Bewertung und Empfehlungen für Castelli Sanremo S Rad-skinsuit


Castelli Sanremo S Rad-skinsuit



Vorteile

  • Aerodynamische Obermaterialien (Velocity Rev2) und atmungsaktives Rückenmesh (Velocity Mesh) mit UPF 16 für gute Kühlung auf dem Rad
  • Sanremo-Frontöffnung erleichtert An- und Ausziehen, Kühlung in der Hitze und Toilettenpausen im Triathlon
  • Ellenbogenlange, roh geschnittene Ärmel für geringen Luftwiderstand und hohen Tragekomfort
  • Zwei flache Rückentaschen stören kaum im Schwimmen und bieten ausreichend Stauraum für Verpflegung
  • KISS Tri-Sitzpolster: unauffällig beim Laufen, ausreichend Dämpfung für typische Triathlon-Raddistanzen
  • Sehr geringes Gewicht (ca. 174–222 g je nach Version/Größe), race-orientierte Passform

Nachteile

  • UPF 16 am Rücken bietet nur eingeschränkten Sonnenschutz; Sonnenschutzmittel/Unterzieher ggf. nötig
  • KISS Tri-Polster ist dünn: für sehr lange Radstrecken (Langdistanz) für manche Athleten zu wenig Komfort
  • Nur zwei Taschen; begrenztes Volumen im Vergleich zu reinen Rad-Skinsuits mit drei Taschen
  • Race-Passform fällt tendenziell eng aus; Passformkritik bei breiten Schultern/kräftigen Oberschenkeln möglich
  • Tri-spezifische Stoffe sind nicht auf dauerhafte Chlorbeständigkeit ausgelegt; häufiges Pooltraining kann die Lebensdauer verkürzen

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiger, rennorientierter Kurzarm-Tri-Suit mit sehr guter Aerodynamik, effizienter Belüftung und praxisnaher Sanremo-Frontöffnung. Das dünne KISS Tri-Polster und die zwei flachen Taschen sind auf Triathlonanforderungen abgestimmt und bleiben beim Schwimmen unauffällig. Einschränkungen bestehen beim Sonnenschutz (UPF 16 am Rücken), beim Polsterkomfort auf sehr langen Distanzen sowie bei der chlorintensiven Nutzung. Insgesamt eine leistungsfähige Wahl für ambitionierte Triathleten, die eine schnelle, eng anliegende Lösung für Swim-Bike-Run suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Triathlon-Wettkämpfe (Sprint bis Mitteldistanz) und schnelle Brick-Sessions. Geeignet für Athleten, die aerodynamische Effizienz auf dem Rad, schnelles Handling in der Wechselzone und minimale Beeinträchtigung beim Laufen priorisieren. Weniger ideal für reine Langstrecken-Radausfahrten oder intensive Poolnutzung.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER