Bewertung und Empfehlungen für CatEye Bluetooth® Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor ISC-12
Vorteile
- Kombinierter Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor (ein Gehäuse) mit Bluetooth Smart (CSC‑Profil)
- Geringes Gewicht (~17 g) und kompakte Abmessungen (47 × 32 × 13,2 mm)
- Wasserdicht nach IPX8; robuste Kettenstreben-Montage mit Gummipad und Kabelbindern
- Messbereiche praxisgerecht: Geschwindigkeit bis 105,9 km/h, Trittfrequenz bis 199 rpm
- CR2032-Knopfzelle leicht wechselbar; Reichweite bis ca. 30 m
- Kompatibel mit Cateye Strada Smart / Padrone Smart und vielen BLE‑Apps/Headunits
Nachteile
- Nur Bluetooth (kein ANT+); geringere Kompatibilität als Dualband-Alternativen
- Magnetbasiertes System erfordert präzise Ausrichtung (~3 mm); potenziell anfällig für Fehlmessungen bei schlechter Justage
- Batterielaufzeit (ca. 5 Monate bei 1 h/Tag) unter Wettbewerbsniveau mancher magnetloser/doppelter Sensoren
- Einrichtung und Halterung weniger flexibel auf sehr breiten/ovalen Kettenstreben
- Berichte über vereinzelte Verbindungsabbrüche mit bestimmten Smartphones/Apps (BLE-Stack variabel)
Fazit & Empfehlungen
Der CatEye ISC‑12 liefert als kompakter Bluetooth‑Geschwindigkeits‑/Trittfrequenzsensor zuverlässige Messwerte und hohe Wasserfestigkeit. Seine Stärken liegen in der soliden Bauweise und breiten BLE‑Kompatibilität mit Cateye‑Geräten und vielen Apps. Einschränkungen sind die fehlende ANT+‑Unterstützung, die magnetbasierte, ausrichtungsabhängige Montage und eine mittelmäßige Batterielaufzeit. Für BLE‑zentrische Setups eine funktionale Lösung; wer maximale Gerätekompatibilität, einfache Montage oder längere Laufzeit sucht, findet bei Dualband‑ oder magnetlosen Alternativen Vorteile.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die mit Cateye Smart‑Radcomputern oder BLE‑fähigen Apps (Bluetooth CSC) präzise Geschwindigkeits‑ und Kadenzdaten benötigen und eine feste, wetterfeste Montage bevorzugen. Weniger geeignet für Nutzer, die ANT+‑Konnektivität, magnetlose Montage oder sehr lange Batterielaufzeiten priorisieren bzw. häufig zwischen Rädern wechseln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.