Bewertung und Empfehlungen für CatEye Counter Padrone Digital Wireless Cc-pa400b Fahrradcomputer
Vorteile
- Großes, gut ablesbares 3‑zeiliges Display (bis zu 4 Felder gleichzeitig)
- Sehr geringes Gewicht (ca. 30 g) und kompakte Bauform
- IPX8‑Wasserfestigkeit
- In Bundle‑Variante mit Geschwindigkeits‑/Trittfrequenzsensor erhältlich
- Bluetooth 4.0 (CSCP/HRP) für Speed/Cadence/Herzfrequenz
- Dual‑Bike‑/Reifenerkennung und Auto Start/Stop
- Lange Laufzeit mit CR2032‑Knopfzellen, einfacher Batteriewechsel
- Einfache, stabile FlexTight‑Halterung
Punkte zum Abwägen
- Kein GPS; Strecke/Tempo vollständig vom Radsensor abhängig
- Keine Unterstützung für Leistungsmesser/Wattsensoren
- Kompatibilität mit Bluetooth‑Fremdsensoren nicht garantiert
- Berichte über Pairing-/Sync‑Probleme mit der Cateye‑App und gelegentliche Verbindungsabbrüche
- Keine Navigations‑, Höhen‑ oder erweiterte Trainingsfunktionen
- Voraussichtlich keine Hintergrundbeleuchtung – eingeschränkte Ablesbarkeit im Dunkeln
- Batterielaufzeit (Computer ~4 Monate, Sensor ~5 Monate) erfordert regelmäßigen Tausch bei Vielnutzung
Fazit & Empfehlungen
Der CatEye Padrone Digital CC‑PA400B ist ein leichter, einfach bedienbarer Fahrradcomputer mit großem Display, der Basis‑Trainingsdaten über Speed-/Kadenzsensoren (und optional Herzfrequenz) liefert. Er überzeugt durch robuste Ausführung (IPX8), lange Batterielaufzeiten und Dual‑Bike‑Funktion, bietet jedoch kein GPS, keine Leistungsdaten und nur begrenzte App‑/Analysefunktionen. Punktuelle Berichte über Sensor‑/App‑Verbindungsprobleme sowie wahrscheinlich fehlende Hintergrundbeleuchtung sind zu berücksichtigen. Empfehlenswert für Nutzer, die einen klassischen Sensor‑Tacho mit großer Anzeige bevorzugen und auf Navigations‑ bzw. GPS‑Features verzichten können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die einen leichten, unkomplizierten Tacho ohne GPS wünschen, primär für Trainingsgrundlagen (Geschwindigkeit, Kadenz, optional HF) auf Rennrad, Fitnessbike oder Pendelrad. Weniger geeignet für Nutzer, die Navigation, GPS‑Aufzeichnung, Leistungsmessung oder umfassende Trainingsanalyse erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.