Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Bsa Sram Gxp Mtb Coated Tretlager
Vorteile
- Sehr niedrige Lagerreibung durch Keramikkugeln und beschichtete Laufbahnen (Laborwerte für hochwertige Keramik-Innenlager liegen typischerweise im Bereich ~0,3–0,5 W pro Satz).
- BSA-Gewindegehäuse (73 mm) ist montagesicher und tendenziell weniger knarzanfällig als Pressfit.
- Kompletter Lieferumfang inkl. Distanzhülsen, Wave Washer, Center-Sleeve und Long Life Grease erleichtert die passgenaue Montage und den Schutz vor Schmutz.
- Beschichtete Laufbahnen erhöhen Verschleiß- und Korrosionsschutz gegenüber Standard-Keramik-Hybriden.
- Geringes Gewicht (ca. 92–109 g) für ein MTB-BSA-Innenlager wettbewerbsfähig.
Punkte zum Abwägen
- Kompatibel nur mit SRAM/Quarq GXP (24/22 mm); nicht für DUB oder 30-mm-Achsen – eingeschränkte Zukunftssicherheit.
- In nassen/matschigen MTB-Bedingungen kann die Lebensdauer stark von Wartung und Dichtungspflege abhängen; Nutzerberichte zeigen teils schnelleren Verschleiß bei Kontamination.
- Realer Leistungsgewinn gegenüber hochwertigen Stahl-Innenlagern ist gering (<1 W) und praktisch schwer spürbar.
- Montage erfordert exaktes Distanzieren/Preload; falscher Aufbau führt zu Spiel oder erhöhter Reibung.
- Ersatzteile und Service sind kostenintensiv; spezielle Werkzeuge werden empfohlen.
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges BSA-GXP-MTB-Innenlager mit sehr niedriger Reibung und beschichteten Keramiklagern. In sauber gewartetem Zustand liefert es effiziente Performance, jedoch sind die realen Wattgewinne klein, die Kompatibilität auf GXP beschränkt und die Anforderungen an Montage/Wartung hoch. Für Race-Setups sinnvoll, für robuste Alltagsnutzung gibt es langlebigere Alternativen mit geringeren Unterhaltskosten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für leistungsorientierte MTB-Fahrer mit BSA-Rahmen und SRAM/Quarq-GXP-Kurbeln, die minimierte Reibung und geringes Gewicht priorisieren und regelmäßige Wartung nicht scheuen. Weniger ideal für Vielschmutz-/Schlechtwetterbetrieb ohne Pflegeaufwand sowie für Nutzer, die eine zukunftssichere Kurbel-/Achskompatibilität (z. B. DUB) benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.