Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Evo386 Shimano Coated Lagerschalen


CeramicSpeed Evo386 Shimano Coated Lagerschalen



Vorteile

  • Kompatibel mit BB386EVO-Gehäusen (46 × 86,5 mm) für 24‑mm-Achsen (Shimano Hollowtech II, FSA/Rotor 24 mm)
  • Keramiklager mit beschichteten Laufbahnen (härter/korrosionsresistenter) für erhöhte Verschleißfestigkeit
  • Sehr geringe Lagerreibung möglich (unabhängige Messungen zeigen bei hochwertigen Innenlagern generell nur sehr geringe Watt‑Unterschiede)
  • Überlappendes Schalen-Design zur Reduktion von Geräuschen im Vergleich zu einfachen Pressfit-Lösungen
  • Austauschbares Schmierfett (Allround, Race, Langzeit) zur Anpassung an Einsatzbedingungen
  • Saubere Fertigungsqualität; handmontiert, Grade‑3 Si3N4‑Kugeln, ca. 103 g Gewicht
  • Staubschutzkappen im Lieferumfang; servicefreundlich (nachschmierbar)

Punkte zum Abwägen

  • Pressfit-System bleibt von Rahmen-Toleranzen abhängig; Creaking-Risiko bei ungenauen Lagersitzen weiterhin möglich
  • Leistungsgewinn gegenüber hochwertigen Stahl-Lagern ist in der Praxis sehr klein (Wattvorteil im Zehntel-Watt-Bereich)
  • Wartungsbedarf je nach Bedingungen (Nässe/Schmutz) erhöht; leichter Dichtungswiderstand kann zu geringerer Kontaminationsresistenz führen
  • Kein durchgehendes, verschraubtes „Thread-Together“-Design; konkurrierende Lösungen (z. B. Token/Wheels Mfg/Hambini) können Creaking noch besser adressieren
  • Nur für 24‑mm-Achsen; nicht kompatibel mit 30‑mm- oder DUB‑Achsen
  • Höhere Ersatzteil- und Servicekosten im Vergleich zu Standard-Innenlagern
  • Sorgfältige, oft professionelle Montage und passende Einpresswerkzeuge erforderlich

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges BB386EVO-Innenlager mit beschichteten Keramiklagern, das bei korrekter Montage sehr niedrige Reibung und gute Haltbarkeit bietet. Die beschichteten Laufbahnen erhöhen die Robustheit gegenüber Verschleiß und Korrosion. Der reale Leistungsgewinn ist im Vergleich zu guten Stahl-Lagern gering, und der Pressfit-Charakter bleibt empfindlich gegenüber Rahmentoleranzen. Eine solide Option für Nutzer, die gezielt auf minimierte Lagerreibung und Premium-Komponenten setzen und bereit sind, Montagequalität und Wartung sicherzustellen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für leistungsorientierte Straßenfahrer und Triathleten mit BB386EVO-Rahmen, die 24‑mm-Kurbeln (Shimano/FSA/Rotor) fahren und ein sehr reibungsarmes, hochwertiges Lager mit erhöhter Verschleißfestigkeit suchen. Besonders sinnvoll bei sauber gefertigten Rahmen und regelmäßiger Wartung. Weniger geeignet, wenn primäres Ziel die Geräuschbeseitigung bei grenzwertigen Pressfit-Toleranzen ist oder wenn minimaler Pflegeaufwand im Alltag im Vordergrund steht.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
232,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
232,34 
Geschätzte MwSt.
44,15 
Bestellwert
276,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
232,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
232,34 
Geschätzte MwSt.
44,15 
Bestellwert
276,49 
Bikeinn
Bikeinn CeramicSpeed Evo386 Shimano Coated Lagerschalen, Black, 86.5mm
276,49 
Ausverkauft
Bikeinn
276,49 
Ausverkauft
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
305,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
305,00 
Geschätzte MwSt.
57,95 
Bestellwert
362,95 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
305,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
305,00 
Geschätzte MwSt.
57,95 
Bestellwert
362,95 
Velo-Store
Velo-Store CeramicSpeed Evo386 Shimano Coated Lagerschalen, Black, 86.5mm
362,95 
Ausverkauft
Velo-Store
362,95 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER