Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Kettenschloss 12-fach KMC MissingLink
Vorteile
- Breit kompatibel mit den meisten 12‑fach Ketten von Shimano, SRAM (MTB/Eagle) und KMC
- Zuverlässige Verriegelung; in der Praxis weit verbreitet und bewährt
- Optionen mit Ti‑N, EPT und DLC für erhöhte Korrosions‑/Verschleißresistenz
- Sehr niedriges Gewicht (~2 g pro Link)
- Schnelle Montage unterwegs möglich (werkzeugloses Schließen)
- Gute Fertigungstoleranzen; i. d. R. ruhiger Kettenlauf bei korrekter Montage
Nachteile
- Nicht wiederverwendbar (NR‑Version) – nach dem Öffnen ersetzen
- Nicht geeignet für SRAM 12‑fach Flattop (Straße/AXS Road)
- Campagnolo‑Kompatibilität je nach Kette nicht immer konsistent; Markenlink oft empfohlen
- Zum Öffnen sind in der Praxis Zangen/Master‑Link‑Werkzeug sinnvoll
- DLC/Ti‑N Varianten teurer ohne klar messbaren Performancegewinn
Fazit & Empfehlungen
Ein bewährtes 12‑fach Kettenschloss mit breiter Praxis‑Kompatibilität, solider Verriegelung und optionalen Beschichtungen für Korrosionsschutz. Die NR‑Ausführung ist nicht wiederverwendbar und erfordert bei Öffnung einen Ersatzlink. Sehr gut für Shimano/KMC und viele SRAM‑MTB‑Setups; für SRAM Flattop (Road) ungeeignet und bei Campagnolo je nach Kette mit Vorbehalt. Insgesamt eine robuste, leicht zu montierende Lösung mit kleinen Kompatibilitäts‑ und Reuse‑Einschränkungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als zuverlässiger Kettenschloss‑Ersatz oder Reserve für 12‑fach Antriebe (v. a. Shimano 12‑fach, SRAM 12‑fach MTB/Eagle, KMC). Ideal für Werkstatt und Pannenhilfe unterwegs. Nicht für SRAM 12‑fach Flattop (Road) verwenden; bei Campagnolo 12‑fach Kompatibilität prüfen oder Markenlink nutzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.