Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Lager 61805 6805 Beschichtet 25x37x7 Mm


CeramicSpeed Lager 61805 6805 Beschichtet 25x37x7 Mm



Vorteile

  • Hybrid-Keramikaufbau (Si3N4-Kugeln mit beschichteten Stahl-Laufringen) senkt Reibung messbar gegenüber Standard-Stahllagern; unabhängige Messungen (z. B. Friction Facts) zeigen geringe, aber reale Watt-Einsparungen an Naben/Innenlagern.
  • Beschichtete Laufringe erhöhen Härte und Korrosions-/Verschleißresistenz gegenüber unbeschichteten Hybridlagern – tendenziell bessere Langlebigkeit unter gemischten Bedingungen.
  • Standardmaß 61805 (25×37×7 mm) – weit verbreitet in Anwendungen mit 25‑mm‑Achsen (z. B. Campagnolo Ultra‑Torque Kurbeln, bestimmte Naben).
  • Varianten mit unterschiedlichen Dichtungen und Lagerluft (CN/C3) ermöglichen Abstimmung zwischen niedriger Reibung und Schutz.
  • Hohe zulässige Drehzahlen und Einsatz mit niedrigviskosem Fett für geringe Anlaufmomente.

Nachteile

  • Realer Performance‑Gewinn ist gering (typisch <1 W pro Nabe/Innenlager im Neuzustand); in der Praxis oft kaum spürbar, wie unabhängige Tests und Community‑Berichte zeigen.
  • Geringe Reibung wird häufig durch leichtere Dichtung/geringere Fettfüllung erkauft – verkürzte Serviceintervalle und empfindlicher gegenüber Schmutz/Nässe, v. a. bei CX/Gravel/MTB.
  • Erfordert präzise Einpressung/Fluchtung und korrektes Spiel/Preload; Abweichungen führen zu erhöhter Geräuschentwicklung und vorzeitigem Verschleiß.
  • Spezifikationsangaben wie ABEC 1/P0 stehen teils im Widerspruch zu den für High‑End‑Anwendungen erwarteten Toleranzen; Hersteller nutzt eigene Spezifikationspraxis – erschwert Vergleichbarkeit.
  • Gewichtsvorteil gegenüber Stahl ist in dieser Baugröße minimal und praktisch irrelevanter Faktor.

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges Hybrid-Keramiklager im Standardmaß 61805 mit beschichteten Ringen und sehr niedriger Reibung. Unabhängige Tests belegen kleine, aber reale Effizienzgewinne; die beschichtete Ausführung verbessert Verschleiß- und Korrosionsschutz gegenüber unbeschichteten Varianten. Die Leistungsvorteile bleiben jedoch marginal und erfordern sorgfältige Montage sowie häufigere Wartung, insbesondere unter widrigen Bedingungen. Geeignet für Nutzer mit Fokus auf Effizienz und Tuning bei Straßen- und Zeitfahreinsatz; für robuste Allwetter-/Offroad-Nutzung sind dichter gedichtete Stahllager oft praktikabler.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für leistungsorientierte Road/TT/Tri-Anwendungen bei überwiegend trockenen Bedingungen und regelmäßiger Wartung, wenn minimale Reibung priorisiert wird. Weniger geeignet für nasse, schlammige Einsätze (CX/MTB/Gravel) oder nutzer, die maximale Dichtheit und lange Wartungsintervalle wichtiger finden.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
142,01 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
142,01 
Geschätzte MwSt.
26,98 
Bestellwert
168,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
142,01 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
142,01 
Geschätzte MwSt.
26,98 
Bestellwert
168,99 
Bikeinn
Bikeinn CeramicSpeed Lager 61805 6805 Beschichtet 25x37x7 Mm, Grey, One Size
168,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
168,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
163,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
163,34 
Geschätzte MwSt.
31,03 
Bestellwert
194,37 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
163,34 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
163,34 
Geschätzte MwSt.
31,03 
Bestellwert
194,37 
Velo-Store
Velo-Store CeramicSpeed Lager 61805 6805 Beschichtet 25x37x7 Mm, Grey, One Size
194,37 
1 – 5 tage
Velo-Store
194,37 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER