Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Pf30 Shimano Coated Lagerschalen
Vorteile
- Sehr geringe Lagerreibung; unabhängige Messungen (z. B. Friction Facts/Velonews-Tests) zeigen CeramicSpeed-Lager regelmäßig unter den reibungsärmsten Optionen
- Beschichtete Laufbahnen (≈3 µm, deutlich härter als gehärteter Stahl) verbessern Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit; längere Lebensdauer gegenüber unbeschichteten Stahllagern plausibel
- Präzise bearbeitete Aluminium-Lagerschalen; passgenaue Fertigung reduziert Einbau-Toleranzprobleme
- Hohe Dichtungsgüte und Long-Life-Fett im Lieferumfang fördert Haltbarkeit bei schlechtem Wetter
- 6 Jahre Garantie (für beschichtete Variante) über Branchenschnitt
- Kompatibel mit Shimano 24 mm (Hollowtech II) in PF30-Rahmen (46 mm ID, 68/73 mm)
Nachteile
- PF30-Pressfit-System generell geräuschanfällig bei suboptimalen Rahmentoleranzen; Forenberichte (z. B. Reddit/WeightWeenies) empfehlen teils Gewindeadapter als zuverlässigere Alternative gegen Knacken
- Realwelt-Leistungsgewinn meist gering (typisch <1 W gegenüber hochwertigen Stahllagern); Kosten-Nutzen-Verhältnis umstritten
- Erfordert sehr präzisen, fachgerechten Einbau (Presswerkzeug, Ausrichtung, korrekte Spacer) – sonst erhöhte Geräusch- oder Verschleißrisiken
- Regelmäßige Wartung/Fettservice sinnvoll, besonders bei Nässe/Schmutz; nicht immer „set-and-forget“
- Nicht die leichteste Lösung im Segment; es gibt leichtere BB-Optionen für Gewichtsoptimierer
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges PF30‑auf‑Shimano‑Tretlager mit beschichteten Hybridkeramiklagern, das Reibung und Verschleiß reduziert und eine lange Garantie bietet. In unabhängigen Tests zählt CeramicSpeed zu den reibungsärmsten Optionen, der messbare Leistungsgewinn im Fahrbetrieb bleibt jedoch klein. Die PF30‑Pressfit-Bauart verlangt exakte Installation und kann in toleranzkritischen Rahmen zu Geräuschen neigen. Für Nutzer, die marginale Effizienzgewinne und hohe Korrosionsresistenz priorisieren und den fachgerechten Einbau sicherstellen können, ist es eine starke, aber kostenintensive Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für performance-orientierte Straßenfahrer und Zeitfahrer, die sehr geringe Reibung und hohe Haltbarkeit in einem PF30-Rahmen mit Shimano-24‑mm-Kurbel suchen. Weniger geeignet für kostenbewusste Nutzer oder Rahmen mit bekannten Pressfit-Toleranzproblemen, wo ein Gewindeadapter-System robuster sein kann. Für Allwetter-/Langstreckeneinsatz mit regelmäßiger Wartung geeignet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.