Bewertung und Empfehlungen für Challenge Open Gravine Xp Series Tubeless 700c X 45 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr geschmeidige 260‑TPI-Handmade-Karkasse sorgt für hohen Komfort, Traktion und Grip bei niedrigen Drücken
- H-TLR (Handmade Tubeless Ready) mit Aramid-Wulst und Chafer für bessere Felgenschonung und tubeless Betrieb
- PPS/PPS2 Pannenschutz; XP-Variante zusätzlich mit Corazza Armor Gold (bead-to-bead) für höheren Durchstich- und Schnittschutz
- Profil mit schneller Mittelbahn und ausgeprägten Seitenstollen: rollt zügig auf Hardpack/Asphalt, bietet Seitenhalt in losen Kurven
- Breiten 40/45 mm decken gängige Gravel-Setups ab; praxisgerechte Druckbereiche für Grip und Komfort
- SMARTplus-Naturkautschuk liefert guten Nass-/Kaltgrip im Gravel-Einsatz
Nachteile
- Tubeless-Setup kann je nach Felge anfangs porös sein; erfordert oft mehr Dichtmilch und Einwirkzeit
- Pro/Silver-Seitenwände weniger robust auf scharfkantigem, steinigem Terrain; höhere Schnittanfälligkeit als bei schwereren Schutzkarkassen (XP empfohlen)
- Gewicht schwankt je nach Variante/Charge deutlich; real oft höher als Händlerangaben (v. a. 45C)
- Mitunter strammer Sitz auf einigen Felgen; Montagekraft/Kompressor erforderlich
- Nicht als dedizierter Matschreifen ausgelegt; kann in tiefem Schlamm zusetzen
Fazit & Empfehlungen
Handgemachter Gravelreifen mit sehr supple 260‑TPI-Karkasse, der auf gemischtem Terrain effizient rollt und dank ausgeprägter Seitenstollen verlässlichen Kurvengrip bietet. Tubeless-Betrieb ist vorgesehen, kann jedoch anfangs mehr Dichtmilch und Sorgfalt erfordern. Die Pro/Silver-Variante priorisiert Fahrgefühl und Geschwindigkeit, bietet aber begrenzte Seitenwandrobustheit auf scharfem Gestein; die XP-Version erhöht die Haltbarkeit mit spürbarem Mehrgewicht. Insgesamt eine leistungsfähige Option für Speed und Komfort auf typischem Gravel, mit Trade-offs bei Gewichtskonstanz, Ersteinrichtung und Felsrobustheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-Fahrer, die eine sehr geschmeidige, schnell rollende Tubeless-Option für gemischte Untergründe (Asphalt, Hardpack, loser Schotter, leichte Trails) suchen. Pro/Silver-Version für speed- und komfortorientierte Touren/Rennen auf weniger scharfem Terrain; XP-Version für rauere, steinige Strecken mit höherem Pannenschutzbedarf. Weniger geeignet für sehr felsige, dornenreiche Regionen oder tiefen Matsch.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.