Bewertung und Empfehlungen für Chromag Fubars FU50 31.8 50 mm Riser Lenker
Vorteile
- Robustes, kaltgezogenes 7000er-Aluminium (multi-butted) mit hoher Festigkeit für Enduro/DH-Einsatz
- Breite 800 mm bietet viel Hebel und Kontrolle; kürzbar für passgenaue Breite
- Rise 40 mm (FU40) ermöglicht höhere Front und aufrechtere Position – vorteilhaft auf steilen Trails und für große Fahrer
- 31,8-mm-Klemmung sorgt für etwas mehr Nachgiebigkeit/Komfort im Vergleich zu 35 mm-Systemen
- Bewährte Geometrie (5° Up / 8° Back) wird von vielen Fahrern als ergonomisch angenehm bewertet
- Saubere Verarbeitung und haltbare Eloxal-/Lack-Finishes mit Farbauswahl
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 330–335 g etwas schwerer als einige Konkurrenzlenker ähnlicher Breite
- Hoher Rise kann bei langen Anstiegen das Vorderrad entlasten; ggf. Feintuning von Vorbau/Spacer nötig
- 31,8-mm-Klemmung etwas weniger torsionssteif als 35 mm bei sehr aggressiver Fahrweise
- Aluminium überträgt Vibrationen stärker als Carbon-Alternativen
- Modellverwechslungen möglich (FU40 = 40 mm Rise, FU50 = 50 mm) – genaue Variante prüfen
Fazit & Empfehlungen
Der Chromag Fubars FU40 ist ein hochfester Aluminium-Riser-Lenker mit bewährter 5°/8°-Geometrie, 800 mm Breite und 40 mm Rise. Er bietet Kontrolle und Komfort in anspruchsvollem Gelände und ist für Enduro/Bikepark-Fahrer eine solide, langlebige Wahl. Kompromisse liegen im Gewicht und potenziell geringerer Frontlast beim Klettern durch den hohen Rise; die 31,8-mm-Klemmung priorisiert Komfort über maximale Steifigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/Enduro bis Bikepark/DH, besonders auf steilen Trails, an Bikes mit niedriger Front oder für große Fahrer, die eine höhere Front und entspanntere Handgelenksposition wünschen. Weniger passend für XC/gewichtssensitive Setups oder Fahrer, die maximale Frontlast auf Anstiegen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.