Bewertung und Empfehlungen für Cinelli 3D Lenkerband
Vorteile
- Hohe Vibrationsdämpfung durch 3,5 mm Stärke – spürbar komfortabel auf rauem Asphalt und langen Distanzen
- Sehr guter Grip bei Nässe und Schweiß dank 3D-geprägter Oberfläche/Elastomer-Struktur
- Robuste, abriebfeste Oberfläche – gute Haltbarkeit bei intensivem Einsatz
- Elastomer-Oberfläche in der Regel leichter zu reinigen als poröse Korkbänder
- Konstante Performance über die Zeit laut Herstellerangabe
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 129 g) im Vergleich zu vielen Alternativen (häufig 60–90 g)
- Bandlänge von 2000 mm kann für breite/aufflairte Lenker oder Kreuzwicklungen knapp sein
- 3,5 mm Dicke reduziert das direkte Lenkergefühl; kann sich an den Hoods voluminös anfühlen
- Ausgeprägte 3D-Textur kann Schmutz stärker binden und erfordert sorgfältigere Reinigung
Fazit & Empfehlungen
Komfortorientiertes Lenkerband mit starker Dämpfung und sicherem Nassgriff. Die 3D-Elastomer-Struktur bietet Halt und Haltbarkeit, während Dicke und Gewicht über dem Klassendurchschnitt liegen. Gute Wahl für Langstrecke und Allwetter-Einsatz; weniger passend für Fahrer, die ein dünnes, leichtes Band mit maximalem Road-Feel suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die Komfort und Nassgriff priorisieren (Langstrecke, All-Weather, Trainingsbetrieb). Auch sinnvoll für Fahrer auf rauem Belag oder Kopfsteinpflaster. Weniger geeignet für Gewichtsoptimierer, sehr schmale Aero-Setups oder Fahrer, die ein sehr direktes Lenkerfeedback bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.