Bewertung und Empfehlungen für Cinelli Volée Lenkerband
Vorteile
- Robustes, abriebfestes PVC-Material; leicht zu reinigen und wasserunempfindlich
- Dünnes Profil für direkten Lenkerkontakt; präzises Lenkgefühl (besonders im Bahn- und Kriteriumseinsatz)
- Griffige, texturierte Oberfläche bei trockenen Bedingungen
- Bewährt im Bahnradsport; konsistente Wicklung möglich
- Inklusive Lenkerendstopfen und Abschlussstreifen
Punkte zum Abwägen
- Unterdurchschnittliche Dämpfung im Vergleich zu EVA/Gel- oder PU-Performance-Tapes; auf langen, ruppigen Strecken weniger komfortabel
- Kann bei Nässe/Schweiß glatter werden als Mikrotex/PU- oder Lizard-Skins/DSP-ähnliche Tapes
- Geringere Dehnbarkeit als einige Konkurrenzprodukte; Montage weniger verzeihend und Optik abhängig von sauberer Wickeltechnik
- Finishing-Tape/Adhesivleistung wird häufig als mittelmäßig bewertet; viele nutzen Isolierband für einen sicheren Abschluss
- PVC kann sich in Kälte etwas härter/anfühlen
Fazit & Empfehlungen
Das Cinelli Volée Lenkerband ist ein klassisches, dünnes PVC-Tape mit hoher Haltbarkeit, einfacher Reinigung und gutem Trocken-Grip. Es liefert ein direktes Lenkgefühl und ist im Bahnradsport etabliert. Nachteile liegen in der begrenzten Stoßdämpfung, etwas schwächerem Grip bei Nässe und einer weniger verzeihenden Montage. Für Fahrer, die firmes Feedback und einen klassischen Look bevorzugen, ist es eine solide Wahl; wer viel Komfort und Nasshaftung sucht, findet geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Bahnrad, Kriterium und Rennradfahrer, die ein dünnes, direktes Lenkgefühl bevorzugen, häufig mit Handschuhen fahren und Wert auf Pflegeleichtigkeit legen. Weniger ideal für Langstrecken, Kopfsteinpflaster/Gravel oder Fahrer mit Fokus auf maximaler Dämpfung und Nassgriff.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.