Bewertung und Empfehlungen für CMP 3b17637 Pro Mtb-helm
Vorteile
- In-Mold-Konstruktion mit PC-Außenschale und EPS für effiziente Stoßdämpfung
- 24 Belüftungsöffnungen für hohe Luftzirkulation, geeignet für warme Bedingungen
- Dial-Fit-Verstellsystem, mit einer Hand bzw. mit Handschuhen bedienbar
- Abnehmbares Visier für variable Nutzung (Sonne/Schmutz)
- Abnehmbare, waschbare und antibakterielle Innenpolster
- Gewicht um 295 g – im MTB-Bereich moderat
- CE EN 1078 zertifiziert
Nachteile
- Unklare Informationslage zur Rotationsschutz-Technologie (MIPS wird teils genannt, teils nicht – vor Kauf verifizieren)
- Nur EN 1078; keine zusätzlichen Normen (z. B. ASTM F1952 für Downhill oder NTA 8776 für S-Pedelec)
- Keine publizierten unabhängigen Labortests oder belastbaren Nutzerberichte gefunden
- Unbekannte Abdeckung am Hinterkopf und keine Angaben zu Goggle-/Brillenkompatibilität
- Keine Hinweise auf erweiterte Features wie Magnetverschluss, integrierte Halterungen oder Crash-Replacement-Programm
Fazit & Empfehlungen
Solider MTB-Helm der Einstiegsklasse bis Mittelklasse mit guter Belüftung, praktischer Verstellbarkeit und Standard-Sicherheitszertifizierung. Er deckt typische XC/Trail-Anforderungen ab, bietet jedoch keine erweiterten Zertifizierungen oder nachweislich getestete Rotationsschutzlösung (MIPS-Ausstattung vor dem Kauf prüfen). Für Fahrer, die einen einfachen, leichten und gut belüfteten Helm für Touren und Alltag suchen; weniger geeignet für aggressive Trails oder Downhill-Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross-Country, leichte bis moderate Trail-Touren und pendeln/Alltag bei warmen Bedingungen. Nicht ideal für Enduro, Bikepark oder E-MTB-S-Pedelec-Einsätze, die zusätzliche Normen und erweiterte Abdeckung erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.