Bewertung und Empfehlungen für Con-Tec 2Black Plattformpedale
Vorteile
- Einteiliger Aluminium-Pedalkörper mit hoher Verwindungssteifigkeit
- CrMo-Stahlachse; Standardgewinde 9/16" für breite Kompatibilität
- Austauschbare Pins; abnehmbare Reflektoren (alltagstauglich/verkehrskonform)
- Gewicht (~420 g/Paar) für die Preisklasse angemessen
- Solider Halt für Stadt-/Pendelnutzung; ausreichend große Plattform
Nachteile
- Kugellager voraussichtlich nur einfach abgedichtet: anfällig für Schmutz/Wasser, regelmäßige Wartung nötig
- Pins vergleichsweise kurz/konservativ – weniger Grip als bei Premium-Flats, besonders bei Nässe oder weichen Sohlen
- Gegossener Alu-Körper: Finish/Anodisierung neigt eher zu Kratzern/Abplatzern als CNC-Optionen
- Gewicht nicht besonders leicht im Vergleich zu hochwertigen Composite- oder CNC-Pedalen
- Für Freeride/Downhill-Einsatz nur eingeschränkt geeignet (Lager- und Achsdauerhaltbarkeit, Grip, Concavity)
Fazit & Empfehlungen
Robuste, preisorientierte Plattformpedale mit einteiligem Alu-Körper, CrMo-Achse und austauschbaren Pins. Für den urbanen Alltag bieten sie ordentlichen Halt, hohe Torsionssteifigkeit und praktische Reflektoren. Die einfache Kugellagerung und moderater Pin-Grip begrenzen jedoch die Performance bei Nässe und im harten Geländeeinsatz. Eine stimmige Wahl für City- und Trekkingnutzer, während anspruchsvolle Trail- oder Downhill-Fahrer besser zu stärker profilierten, besser abgedichteten Pedalen greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, City- und Trekkingräder sowie gelegentliche Freizeit-MTB-Touren auf einfachem Terrain. Weniger geeignet für nasse/technische Trails, Enduro oder Downhill, wo maximale Traktion, stark abgedichtete Lager und robustere Konstruktionen gefragt sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.