Bewertung und Empfehlungen für Con-Tec Sp-060 27 Mm Federstütze


Con-Tec Sp-060 27 Mm Federstütze



Vorteile

  • Verfügbare Durchmesser 27,2 / 30,9 / 31,6 mm und zwei Hublängen (27 mm, 36 mm) erhöhen die Kompatibilität
  • Austauschbare Federn decken Fahrergewichte von 50–130 kg ab (Soft bis Extra Hard)
  • Parallelogramm-Kinematik mit definiertem horizontal/vertikalem Hub dämpft Kanten und Vibrationen effizienter als einfache Teleskopstützen
  • Long-Travel-Version aus 7075‑T6‑Aluminium für höhere Festigkeit
  • Moderate Aufbauhöhe (110–120 mm) erleichtert die Integration in viele Rahmen
  • Versatz von 25 mm (Long Travel) kann die Platzverhältnisse und Knieposition bei aufrechten Geometrien verbessern
  • Gewicht (ca. 615–680 g) liegt im Klassenmittel vergleichbarer Federstützen

Nachteile

  • Höheres Systemgewicht gegenüber starren Stützen und leichteren Premium-Federstützen
  • Rückwärtsbewegung beim Einfedern verändert Reach/Tretposition; nicht für alle Fahrer ideal
  • Begrenzter Federweg (27–36 mm) – kein Ersatz für echte MTB-Federung im technischen Gelände
  • Gelenke/Buchsen können mit der Zeit Spiel entwickeln; periodische Wartung und Schmierung erforderlich
  • Versatz von 25 mm kann bei kurzen Sitzrohren/steilen Sitzwinkeln zu weit nach hinten positionieren
  • Aufbauhöhe und Mindesteinstecktiefe können die Kompatibilität in kleinen Rahmen einschränken

Fazit & Empfehlungen

Solide Feder-Sattelstütze mit Parallelogramm-Design, praxisgerechtem Federweg und breitem Fahrergewichts-Spektrum durch austauschbare Federn. Material- und Bauauswahl sind zweckmäßig, die Dämpfungsleistung liegt im erwartbaren Bereich dieser Bauart. Das zusätzliche Gewicht und die rückwärtige Einfederbewegung sind die wesentlichen Trade-offs. Für Alltags- und Toureneinsatz eine stimmige Komfortlösung, sofern Rahmengeometrie und Einstecktiefe passen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Touren und Schotter-/Allroad-Einsätze auf Hardtails, Trekking- und E‑Bikes, wenn spürbare Komfortsteigerung gewünscht ist. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Endurofahren oder Nutzer, die minimale Positionsänderung beim Einfedern bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER