Bewertung und Empfehlungen für Connex 11SB Black Edition 11-fach Kette
Vorteile
- Sehr hohe Verschleißfestigkeit dank gehärteter XHB-Bolzen und robustem Stahlaufbau (>2000 N Auspresskraft)
- Guter Korrosionsschutz durch Ultra‑Black‑Coating (praxisgerecht für Nässe/Salz)
- Breit kompatibel mit allen gängigen 11‑fach Antrieben (Rennrad und MTB)
- Connex Link im Lieferumfang: werkzeuglose, wiederverwendbare Verbindung – wartungsfreundlich
- Saubere Fertigungstoleranzen; zuverlässige Schaltfunktion unter Last
- 118 Glieder – ausreichende Länge für die meisten Setups
Nachteile
- Höheres Gewicht als viele Konkurrenzketten der 11‑fach‑Klasse (Angaben variieren; praxisnah eher im oberen Bereich)
- Schaltgeräusch teils hörbarer als bei OEM‑Ketten (Shimano/SRAM) je nach Kassette/Schaltwerk
- Schwarze Beschichtung nutzt sich optisch relativ schnell ab; möglicher Abrieb am Anfang
- Inkonsistente Gewichtsangaben (207–270 g) erschweren genaue Einordnung
Fazit & Empfehlungen
Robuste 11‑fach Kette mit starkem Fokus auf Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit und einfacher Handhabung via Connex Link. Die Schaltperformance ist zuverlässig, kann jedoch je nach Antrieb etwas lauter ausfallen als bei leichten OEM‑Alternativen. Das höhere Gewicht und die optisch begrenzt haltbare Black‑Beschichtung sind die Hauptabstriche. Geeignet für Alltags‑ und Langstreckeneinsatz sowie anspruchsvolle Bedingungen; weniger für Gewichtsfetischisten oder Nutzer mit höchstem Anspruch an Geräuscharmut.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Vielfahrer auf Rennrad und MTB, die eine langlebige, korrosionsresistente 11‑fach Kette mit einfacher Wartung (Connex Link) bevorzugen. Besonders sinnvoll für Allwetter‑Einsatz, Pendeln und Langstrecke. Weniger ideal, wenn minimales Gewicht oder maximal leiser Lauf oberste Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.