Bewertung und Empfehlungen für Connex 800 7/8-fach Kette
Vorteile
- Kompatibel mit 6-, 7- und 8‑fach (Teilung 1/2" x 3/32"; innere Breite 2,40 mm; Bolzenlänge 7,20 mm)
- XHB‑gehärtete Bolzen und Auspresskraft >1500 N sprechen für gute Verschleiß- und Zugfestigkeit
- Praxistaugliches Gewicht für 7/8‑fach: ca. 319 g bei 114 Gliedern
- Zuverlässiges Schaltverhalten und ruhiger Lauf im Alltags- und Trekkingeinsatz laut Nutzer- und Forenfeedback
- Breite Einsatzbereiche (City, Trekking, MTB, Road)
Nachteile
- Keine korrosionsbeständige Beschichtung ersichtlich; erhöhte Rostanfälligkeit bei Nässe/Salz im Vergleich zu vernickelten/rostfreien Alternativen
- Nicht für 9–12‑fach Antriebe geeignet; voraussichtlich nicht speziell für E‑Bike‑Hochlast ausgelegt
- Unter Last mit manchen Schaltungen etwas weniger geschmeidige Schaltübergänge als Top‑Modelle mancher Hersteller
- Wenn kein Verschlussglied beiliegt, ist ein Kettennieter für die Montage erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Solide 7/8‑fach Kette mit robusten, XHB‑gehärteten Bolzen und breiter Kompatibilität. Liefert verlässliches Schalten und Haltbarkeit im Alltags- und Toureneinsatz. Hauptabstriche liegen bei Korrosionsschutz und High‑End‑Schaltgeschmeidigkeit; für nasse Winterbedingungen oder minimalen Pflegeaufwand sind vernickelte oder rostfreie Alternativen (z. B. höherwertige Connex- oder KMC‑Modelle) sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrräder mit 6/7/8‑fach Antrieb in City, Trekking, Tour und gemäßigtem MTB‑Einsatz. Geeignet für Fahrer, die robuste, wartungsfreundliche Standard‑Performance suchen und regelmäßige Pflege (Reinigung/Schmierung) durchführen. Weniger ideal für häufige Nässe/Salz, sehr geringe Wartungsintervalle oder E‑Bike‑Hochlastanwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.