Bewertung und Empfehlungen für Connex 9SE 9-fach E-Bike Kette
Vorteile
- Verstärkte Ausführung (XHB-gehärtete Bolzen) für hohe Haltbarkeit unter E‑Bike‑Drehmomenten
- Kompatibel mit allen 9‑fach Schaltungen; nicht laufrichtungsgebunden
- Connex Link: werkzeuglos, wiederverwendbar, erleichtert Montage/Wartung
- Innenlaschen aus Edelstahl: guter Korrosionsschutz und erfahrungsgemäß längere Standzeit
- Mehrere Längen (124/132/136 Glieder) decken E‑Bike‑Kettenlängen ab
- Solide Schaltperformance an Road/MTB/City‑Antrieben
Nachteile
- Höheres Gewicht als leichte 9‑fach Ketten
- Außenlaschen nur verzinkt (nicht Edelstahl) – Korrosionsschutz unter Streusalz/Winterbetrieb geringer als bei voll-Edelstahl‑Varianten
- Einzelne Nutzerberichte zu leicht erhöhter Geräuschkulisse auf manchen Shimano‑Kassetten
- Für S‑Pedelecs (45 km/h) nicht ausgewiesen; freigegeben primär bis 25 km/h
Fazit & Empfehlungen
Die Wippermann Connex 9sE ist eine robuste 9‑fach Kette mit Edelstahl‑Innenlaschen und gehärteten Bolzen, ausgelegt für die höheren Lasten von E‑Bike‑Antrieben bis 25 km/h. Sie bietet zuverlässige Schaltleistung, hohe Lebensdauer und das praxisnahe Connex‑Link. Trade‑offs sind das höhere Gewicht, potenziell etwas mehr Geräusch auf bestimmten Kassetten und nur verzinkte Außenlaschen. Für Pendeln, Trekking und MTB‑Touring unter anspruchsvollen Bedingungen eine belastbare Wahl; wer maximalen Korrosionsschutz oder Minimalgewicht sucht, findet Alternativen (z. B. voll‑Edelstahl‑Varianten oder leichtere Standardketten).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für 9‑fach E‑Bikes bis 25 km/h (City, Trekking, MTB), bei hoher Laufleistung und einfacher Wartung im Fokus. Ebenfalls sinnvoll für Nicht‑E‑Bikes, wenn Robustheit und Korrosionsschutz wichtiger sind als geringes Gewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.