Bewertung und Empfehlungen für Connex 9sG 9-fach Kette
Vorteile
- Hohe Haltbarkeit durch gehärtete Bolzen (XHB) und robuste Fertigung
- Gute Korrosionsbeständigkeit dank Messingbeschichtung
- Breite Kompatibilität mit allen gängigen 9‑fach Antrieben (Rennrad, MTB, Trekking, City)
- Connex Link (wiederverwendbares Verschlussglied) erleichtert Montage und Wartung
- Solide Bolzenauspresskraft (2000 N) für mechanische Stabilität
- Konstante Schaltfunktion bei Allwetter‑Einsatz laut Nutzer- und Forenberichten (Touring/Commuting)
Nachteile
- Höheres Gewicht im Vergleich zu leichteren Alternativen (z. B. KMC X9SL, Shimano HG‑Leichtvarianten)
- Teils berichtetes höheres Laufgeräusch/rauere Schaltcharakteristik auf bestimmten Shimano/SRAM‑Kombinationen
- Goldene Messingbeschichtung ist kosmetisch und kann sich optisch abnutzen
- Produktangaben teils verwechselt: Edelstahl‑Innenlaschen betreffen das 9sX‑Modell, nicht die 9sG‑Variante
Fazit & Empfehlungen
Die Wippermann Connex 9sG ist eine robuste 9‑fach Kette mit guter Korrosionsbeständigkeit und dem praktischen, wiederverwendbaren Connex Link. Sie zielt auf hohe Laufleistung und einfache Wartung ab. In der Praxis berichten Nutzer von zuverlässigem Schalten und Haltbarkeit, jedoch mit tendenziell höherem Gewicht und gelegentlich etwas mehr Laufgeräusch auf bestimmten Antriebskombinationen. Wer maximale Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit sucht, findet hier eine solide Option; für die längste Lebensdauer mit Edelstahl‑Innenlaschen ist das Schwestermodell 9sX die passendere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking, Touring und MTB/Allwetter-Einsatz, wenn Langlebigkeit, Korrosionsschutz und servicefreundliche Handhabung wichtiger sind als minimales Gewicht. Für gewichtsoptimierte Rennrad-Setups weniger ideal.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.