Bewertung und Empfehlungen für Continental Argotal Enduro SuperSoft 29" Faltreifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip auf losem, weichem und nassem Untergrund (SuperSoft-Compound)
- Stabiles, stützendes Enduro-Casing mit Apex-Verstärkung; gute Durchschlag- und Schnittresistenz
- Vorhersehbares Kurvenverhalten und starke Bremskanten durch offen stehendes, aggressives Profil
- Gute Selbstreinigung in Matsch und lockerem Boden
- Tubeless Ready; sicherer Sitz am Felgenhorn, stabil bei niedrigem Druck
- E-Bike-freigabe bis 25 km/h (E25)
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1125 g)
- Sehr hoher Rollwiderstand; zäh auf Transfers und Anstiegen
- Schnellerer Verschleiß der SuperSoft-Mischung, besonders als Hinterreifen
- Fühlt sich auf hartem, festem Untergrund träger/„squirmy“ an und ist lauter
- Montage kann je nach Felge straff sein
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Argotal Enduro Super Soft 29 x 2.40 ist ein griffiger Enduro-Reifen für loses und nasses Gelände. Die Kombination aus offenem Profil, sehr weicher Mischung und stabilem Enduro-Casing liefert hohe Traktion, starke Bremspower und gute Kontrolle bei niedrigen Drücken. Dem stehen hohes Gewicht, hoher Rollwiderstand und schnellerer Verschleiß gegenüber. Besonders überzeugend als Frontreifen in anspruchsvollem Gelände; als Rear eher für Renn- oder Nischeinsätze geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Vorderreifen für aggressives Enduro/All-Mountain in losem, weichem oder nassem Terrain, inkl. alpiner Trails und Bikepark-Downhills; auch für E-MTBs geeignet. Weniger geeignet für längere pedallastige Touren, harte Hardpack-Strecken oder als langlebiger Hinterreifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.