Bewertung und Empfehlungen für Continental Comfort Contact 20´´ X 1.40 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- E‑Bike‑Freigabe nach ECE‑R75 (E50) – geeignet bis 50 km/h
- PureGrip-Compound bietet für Urbanreifenklasse sehr guten Nass- und Trockengrip
- SafetyPro-Nylonschutz liefert soliden, alltagstauglichen Pannenschutz ohne starkes Mehrgewicht
- 3‑lagige/180‑TPI‑Karkasse mit fein lamellierter Lauffläche rollt spürbar leicht für Stadt- und Toureneinsatz
- Reflektierende Seitenwandoption erhöht Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Breite Größenauswahl (u. a. 20 x 1.40 sowie 27.5 x 2.0) mit praxisgerechten Gewichten (ca. 420–615 g je nach Dimension)
- Drahtversion bietet robuste Wulststabilität und meist günstigen Einstiegspreis
Nachteile
- Pannenschutz unter dem Niveau von Schwergewichtsmodellen (z. B. Marathon Plus) – gelegentliche Durchstiche bei Glas/Metallsplittern werden berichtet
- Drahtwulst erschwert Montage/Transport und ist schwerer als Faltversionen
- Kein Tubeless-Setup vorgesehen
- Langzeitnutzer melden vereinzelt Seitenwandabnutzung oder Schnitte bei zu niedrigem Druck/harsh urban use
- Modellbezeichnungen und Spezifikationen variieren je nach Größe; Verwechslungsgefahr mit anderen „Contact“-Varianten
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Contact Urban (Drahtausführung) ist ein ausgewogener Stadt-/Tourenreifen mit E50‑Freigabe, gutem Nassgrip und effizientem Rollverhalten. SafetyPro liefert verlässlichen, aber nicht klassenführenden Pannenschutz. In 20 x 1.40 ist er leicht und flink; in breiteren Dimensionen (z. B. 50‑584) komfortabel und e‑bike‑tauglich. Beste Wahl für Pendler und Tourenfahrer, die ein gutes Verhältnis aus Rollwiderstand, Grip, Sichtbarkeit und Haltbarkeit suchen, sofern extremes Pannenschutzniveau oder Tubeless nicht erforderlich sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Pendeln, Stadt- und Tourenfahrten auf Asphalt und festem Untergrund, inkl. E‑Bikes bis 50 km/h. Für Fahrer, die leicht rollende Urbanreifen mit gutem Nassgrip und alltagstauglichem Pannenschutz suchen. Weniger passend, wenn maximaler Pannenschutz oder Tubeless-Betrieb Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.