Bewertung und Empfehlungen für Continental Contact Spike 120 28" Draht-Spikereifen
Vorteile
- 120 Metallspikes bieten zuverlässigen Halt auf Eis und festgefahrenem Schnee
- Reflexstreifen erhöhen Sichtbarkeit im Stadtverkehr
- SafetySystem Breaker (Kevlar-verstärkt) bietet soliden Durchstichschutz für den Pendelalltag
- E-25-Zulassung (bis 25 km/h) für Pedelecs geeignet
- Mehrere ETRTO-Größen (32/37/42-622) mit praxisnahen Druckbereichen
- Verglichen mit High-Stud-Alternativen meist leichter und günstiger
- Robuste 3-lagige Karkasse (180 TPI) für Haltbarkeit
Nachteile
- Deutlich höherer Rollwiderstand und spürbare Geräuschentwicklung auf blankem Asphalt
- 120 Spikes liefern weniger Kurven- und Bremsreserven als Modelle mit 200–240 Spikes (z. B. für Glatteis in Schräglage)
- Nicht tubeless-fähig
- In tiefem, losem Schnee limitiert (max. 42 mm Breite)
- Sorgfältige Einfahrphase nötig, sonst erhöhtes Risiko von Spikeverlusten
- Drahtwulst erhöht Gewicht und erschwert Montage/Transport im Vergleich zu Faltreifen
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Contact Spike 120 ist ein wintertauglicher Urban-/Trekkingreifen mit 120 Spikes, solider Pannenschicht und Reflexseitenwand. Er bietet verlässlichen Grip auf Eis und kompaktem Schnee bei moderatem Gewicht für diese Klasse. Nachteile sind das laute, träge Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn, die begrenzten Reserven in engen Kurven gegenüber Hoch-Stud-Alternativen sowie fehlende Tubeless-Option. Für Pendler, die primär auf vereisten oder winterlichen Straßen sicher unterwegs sein möchten, ist er eine zweckmäßige, wartungsarme Wahl; wer maximale Eis-Performance in Kurven sucht, greift zu Reifen mit höherer Spikezahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Winterpendeln in der Stadt und auf befestigten Wegen mit Eis-/Reifgefahr; geeignet für Trekkingräder und Pedelecs bis 25 km/h. Weniger geeignet für lange Asphaltfahrten ohne Eis (Lärm/Rollwiderstand), tiefen Neuschnee oder sportliche Fahrten mit starkem Schräglagenbedarf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.