Bewertung und Empfehlungen für Continental Grand Prix 28" Faltreifen Modell 2025


Continental Grand Prix 28" Faltreifen Modell 2025



Vorteile

  • Breite 30 mm: guter Kompromiss aus Komfort, Grip und Rollwiderstand für Allroad/Endurance-Einsatz
  • BlackChili-Compound: in Tests und Praxiserfahrungen hoher Trocken- und Nassgrip sowie effizientes Abrollverhalten
  • TR-Variante mit zusätzlichem Seitenwandschutz: erhöht Pannenschutz gegenüber reiner Laufflächenverstärkung
  • ETRTO 30-622: sehr gängige Kompatibilität mit modernen Rennrad-/Endurance-Felgen
  • LazerGrip-inspirierte Schulterstruktur: spürbar sichere Kurvenhaftung auf trockener und leicht nasser Fahrbahn

Nachteile

  • Gewichtsangabe (ca. 370 g TR / 325 g Tube-Type) über dem Klassendurchschnitt für Performance-Straßenreifen in 30 mm; alternative Modelle sind teils 30–60 g leichter
  • Montage bei Continental-Straßenreifen teils stramm; Berichte zu schwererem Aufziehen auf bestimmten Felgen (insb. TR)
  • Haltbarkeit/Seitenwandschnitte: Nutzerfeedback meldet bei scharfkantigen Straßen gelegentliche Cuts; für rauen Schotter nur eingeschränkt geeignet
  • Maximaldruck um 5 bar limitiert (v. a. TR, hookless-konform): kann für sehr schwere Fahrer oder sehr schmale Innenmaulweiten unpassend sein
  • Laufleistung geringer als bei expliziten Dauerlauf-/All-Season-Modellen (z. B. Conti GP 4-Season, GP 5000 AS TR)

Fazit & Empfehlungen

Der Continental Grand Prix 700×30 kombiniert eine griffige Mischung und profilierte Schultern mit solider Pannensicherheit (TR: auch an den Seitenwänden) und der Fahrdynamik eines 30‑mm-Reifens. Er zielt auf Allround-/Endurance-Performance mit Komfortfokus. Gegenpunkte sind das im Klassenvergleich höhere Gewicht, teils straffe Montage und begrenzter Maximaldruck der TR-Version. Für Fahrer, die auf Asphalt hohe Traktion und verlässlichen Alltags-/Langstreckeneinsatz suchen, ist er eine stimmige Wahl; wer maximale Leichtgängigkeit oder höchste Robustheit will, findet passendere Alternativen in Race- bzw. All‑Season‑Segmenten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad- und Endurance-Fahrer, die auf Asphalt und gutem Mischbelag einen ausgewogenen Reifen mit hohem Grip und ordentlichem Pannenschutz suchen. Ideal für Training, schnelle Ausfahrten und lange Distanzen auf Straßen mit mäßiger Rauheit; weniger geeignet für groben Schotter oder Einsätze mit sehr hohem Druckbedarf.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER