Bewertung und Empfehlungen für Continental Grand Prix 5000 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand für einen Clincher; in unabhängigen Tests (u. a. BicycleRollingResistance, TOUR Magazin) regelmäßig in der Spitzengruppe
- Hoher Kurvengrip und berechenbares Handling, u. a. dank BlackChili und LazerGrip
- Guter Pannenschutz für die Performance‑Klasse (Vectran Breaker) – deutlich verbessert gegenüber GP4000 S II
- Breites Einsatzspektrum: Training, Rennen und lange Touren; in 28 mm spürbar komfortabler (ActiveComfort)
- Gewicht im Klassenrahmen (ca. 235 g in 28 mm); schneller Aufbau und zügige Beschleunigung
- Solide Laufleistung für einen Performance‑Reifen; Tread hält bei sachgemäßer Nutzung mehrere tausend Kilometer
- Montage auf gängigen Felgen in der Regel unproblematisch (klincher mit Schlauch)
Nachteile
- Haltbarkeit und Durchstichschutz unter realen Bedingungen geringer als bei robusten Endurance‑Reifen (z. B. GP 4‑Season, Vittoria Rubino Pro)
- Seitenwände eher empfindlich gegen Schnitte auf rauem Untergrund/Schotter; Nutzerberichte zu Cuts bei schlechter Straßenqualität
- Nassgrip sehr gut, aber nicht durchweg Klassenbestwert; einzelne Tests/Feedback sehen Alternativen knapp vorn
- Läuft je nach Felgeninnenbreite unterschiedlich breit; Abstimmung auf Felgenbreite für Aerodynamik/Freigängigkeit nötig
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Grand Prix 5000 (Faltreifen) zählt zu den führenden Allround‑Performance‑Reifen auf dem Markt. Er kombiniert sehr niedrigen Rollwiderstand, starken Kurvengrip und ordentlichen Pannenschutz in einem alltagstauglichen Clincher. Gegenüber robusten Touren‑ oder Winterreifen ist die Seitenwand weniger widerstandsfähig, und bei Nässe gibt es Mitbewerber auf ähnlichem Niveau. Für sportliches Training, Rennen und lange Ausfahrten auf gutem Asphalt bietet er jedoch ein ausgezeichnetes Gesamtpaket.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennradfahrerinnen und -fahrer, die auf Asphalt höchste Effizienz und Performance suchen – vom schnellen Training bis zum Rennen und Zeitfahren. Die 28‑mm‑Variante eignet sich für mehr Komfort und Allround‑Einsatz, schmalere Größen für maximalen Speed. Weniger geeignet für sehr schlechte Straßen, Winterbedingungen oder häufige Abschnitte mit Schotter/Schmutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.