Bewertung und Empfehlungen für Continental Mountain King Ii Protection 27.5´´ X 2.2 Mtb-reifen
Vorteile
- Geringes bis moderates Gewicht (~700 g) für einen Trail-Reifen in 27.5 x 2.2
- ProTection-Karkasse (4 Lagen) bietet solide Pannensicherheit und Seitenwandschutz
- BlackChili Compound mit guter Balance aus Grip und Verschleißfestigkeit
- Tubeless Ready (RTR): in der Regel dicht und mit Dichtmilch betreibbar
- Vorhersehbares Handling auf Hardpack und trockenen Waldwegen
- Made in Germany (Korbach) – konstante Fertigungsqualität
Punkte zum Abwägen
- Läuft schmaler als angegeben; 2.2 fällt oft konservativ aus, besonders auf schmaleren Felgen
- Kurvenhalt und Bremsgrip im Vergleich zu neueren Trail-Profilen begrenzt, v. a. auf nassem Untergrund/Wurzeln
- Design ist älter (MK II); Nachfolger-Modelle bieten meist besseren Seitenhalt und Nassgrip
- Tubeless-Montage kann je nach Felge straff sein; anfänglich höhere Luftverluste möglich
- Spezifikationskonflikt in der Beschreibung (Faltreifen vs. Drahtreifen) kann zu Fehlkauf führen
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Mountain King II ProTection 27.5 x 2.2 ist ein solider, tubeless-tauglicher Allround-Trailreifen der älteren Generation. Er punktet mit ordentlichem Pannenschutz, moderatem Gewicht und guter Haltbarkeit, wirkt jedoch im Kurvengrip und auf nassem Untergrund gegenüber aktuelleren Profilen limitiert. Für Fahrer, die einen zuverlässigen, eher schmal bauenden Reifen für trockene bis gemischte Bedingungen suchen, ist er eine funktionale Wahl; für maximalen Kurvenhalt oder stark nasse Trails bieten modernere Alternativen Vorteile.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC- und Trail-Einsätze auf trockenen bis gemischten Böden, als Vorder- oder Hinterreifen; am stimmigsten als Hinterreifen in moderatem Terrain. Weniger geeignet für sehr nasse, lose oder steinige Trails sowie für aggressive Fahrstile/Enduro.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.