Bewertung und Empfehlungen für Continental Schlauch MTB 27,5 Plus
Vorteile
- Passend für 27.5+ Reifen (27,5 × 2,6–2,8; ETRTO 65–70/584)
- Butyl-Schlauch: gute Luftdichtheit, einfache Montage und Reparatur
- Verfügbar mit AV 40 mm und SV 42 mm – breite Kompatibilität
- Zuverlässig als Ersatzschlauch für Touren und Notfälle
- Konstante Größenabdeckung für Plus-Bikes (Trail/All Mountain/Enduro)
Nachteile
- Hohe Masse (~275 g) – spürbare Erhöhung der rotierenden Masse
- Erhöhtes Risiko für Snakebites bei niedrigem Reifendruck im Vergleich zu Tubeless
- Kein spezieller zusätzlicher Pannenschutz – Durchstiche weiterhin möglich
- Leistungsnachteile gegenüber Tubeless (Grip/Komfort/Rollwiderstand)
Fazit & Empfehlungen
Solider Butyl-Schlauch für 27.5+ Reifen mit zuverlässiger Luftdichtheit und breiter Kompatibilität. Gewicht und pinch-flat-Risiko sind typische Nachteile von Schläuchen, insbesondere im groben Gelände. Als unkomplizierte Lösung oder Ersatzschlauch sinnvoll; wer maximale Performance, Pannenschutz und geringes Gewicht sucht, fährt bei Plus-Reifen meist besser tubeless.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer von 27.5+ Mountainbikes, die ein unkompliziertes Schlauch-Setup bevorzugen oder einen robusten Ersatzschlauch für All-Mountain/Trail/Enduro mitführen wollen. Weniger geeignet für gewichts- und performanceorientierte Einsätze, bei denen meist ein Tubeless-Setup Vorteile bringt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.