Bewertung und Empfehlungen für Continental Schlauch Race 28 Wide
Vorteile
- Breiter ETRTO-Bereich (25–622 bis 32–630): passt zu 700×25C bis 700×32C und vielen 27"-Reifen
- Butyl-Material mit guter Luftdichtigkeit und alltagstauglicher Pannentoleranz
- Sclaverand/Presta-Ventil mit abschraubbarem Ventilkern: erleichtert Dichtungserneuerung und Ventilverlängerungen
- Zwei Ventillängen (42 mm, 60 mm) für unterschiedliche Felgenhöhen
- Solide Passform und Maßhaltigkeit für Rennrad/Alltag/Training
- Weit verbreitet und gut verfügbar; Ersatzteile (Kerne, Ventilmuttern) leicht zu bekommen
Nachteile
- Höheres Gewicht als Leichtbau- oder Latexschläuche (praxisnah meist ca. 140–160 g je nach Ventillänge)
- Kein spezieller Pannenschutz; Snakebites/Quetschungen bei niedrigen Drücken weiterhin möglich
- 60-mm-Ventil für sehr tiefe Aero-Felgen oft zu kurz (Ventilverlängerung nötig)
- Vereinzelt gemeldete Qualitätsstreuungen/lose Ventilkerne; sorgfältiges Nachziehen empfohlen
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Schlauch Race 28 Wide ist ein robuster Butyl-Schlauch für 25–32 mm Rennrad- und 27"-Bereifung. Er bietet gute Luftdichtigkeit, verlässliche Passform und einen abschraubbaren Ventilkern in 42- oder 60-mm-Länge. Gegenüber Leichtbau- oder Latexoptionen ist er schwerer und bietet keinen besonderen Pannenschutz, überzeugt jedoch als langlebige, alltagstaugliche Lösung für Training, Pendeln und Touren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, Pendeln und Touren mit 25–32 mm Reifen, wenn Zuverlässigkeit und einfache Handhabung wichtiger sind als minimales Gewicht. Weniger geeignet für Performance-Fahrer, die maximale Gewichtsersparnis oder Latex-/tubeless-Setups bevorzugen, sowie für sehr tiefe Aero-Felgen ohne Ventilverlängerung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.