Bewertung und Empfehlungen für Coospo Bk467 Geschwindigkeits- Und Trittfrequenzsensor


Coospo Bk467 Geschwindigkeits- Und Trittfrequenzsensor



Vorteile

  • Dual-Band-Übertragung (ANT+ und Bluetooth) für breite Geräte-/App-Kompatibilität
  • Magnetloses Design; einfache Montage an Kurbel (Kadenz) oder Nabe/Felge (Geschwindigkeit)
  • Geringes Gewicht (~9 g) und kompakte Bauform; unauffällig am Bike
  • Solide Messqualität für Training und Indoor-Apps; typische Abweichungen im Bereich anderer Budget-Sensoren
  • Lange Batterielaufzeit mit CR2032; LED zeigt Modus klar an
  • IP67-Schutz; alltagstauglich bei Regen und Spritzwasser
  • Unterstützt gängige Plattformen (z. B. Zwift, Rouvy, Wahoo, Tacx)

Nachteile

  • Nur ein Messmodus gleichzeitig; für Speed und Kadenz parallel werden zwei Sensoren benötigt
  • Moduswechsel erfordert Batterie-Reset; im Praxisbetrieb umständlich
  • Befestigung mit Gummiringen: Haltbarkeit und Sitz abhängig von Montage; gelegentliche Berichte über ausgeleierte Bänder
  • Gelegentliche Bluetooth-Dropouts/Verbindungsprobleme mit bestimmten Smartphones/Apps laut Nutzerfeedback
  • Keine erweiterten Funktionen (z. B. Speicher, Dual-Stream derselben Metrik an mehrere BLE-Kanäle)

Fazit & Empfehlungen

Der Coospo BK467 ist ein leichter, magnetloser Speed-/Kadenzsensor mit ANT+ und Bluetooth, der in der Praxis zuverlässige Basisdaten liefert und mit gängigen Radcomputern sowie Trainings-Apps kompatibel ist. Er ist funktional und ausdauernd, aber auf eine Metrik pro Sensor begrenzt und der Moduswechsel über Batterie-Reset ist unpraktisch. Nutzer, die eine stabile ANT+-Verbindung und einfache Datenerfassung suchen, erhalten eine solide Budget-Lösung; wer parallele Messung, komfortableren Moduswechsel oder robustere Halterungen wünscht, sollte Alternativen oder ein Doppelsensor-Setup erwägen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Straßenrad, Gravel, MTB und Indoor-Training (Rolle/Smart-Trainer), wenn eine kostengünstige Erfassung von Geschwindigkeit oder Trittfrequenz benötigt wird. Sinnvoll für Nutzer mit ANT+-Headunits (z. B. Garmin, Bryton) oder für Apps via Bluetooth. Für gleichzeitige Speed- und Kadenzmessung zwei Einheiten verwenden.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER