Bewertung und Empfehlungen für Craft ADV SubZ LS W Jacke
Vorteile
- Winddichtes, wasserabweisendes Frontpanel (Wassersäule 10.000 mm) schützt zuverlässig gegen Fahrtwind und Sprühregen
- Rückseite aus gebürstetem Thermogewebe unterstützt Feuchtigkeitsabtransport; deklarierte Atmungsaktivität 8.000 g/m²/24 h (mittel)
- Leichte Isolierung (~40 g/m²) für Wintereinsätze ohne übermäßige Überhitzung bei moderater Intensität
- Ergonomischer, körpernaher Radschnitt mit verlängertem Rücken; guter Armschutz durch lange Ärmelabschlüsse
- Funktionsdetails für den Radalltag: 3 offene Rückentaschen + 1 Reißverschlusstasche, erhöhter Kragen, elastische Abschlüsse
- Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung
- Maschinenwaschbar; praxisgerechte Pflegeanforderungen
Nachteile
- Rückseite ist nicht wasserdicht; bei anhaltendem Regen oder Spritzwasser vom Hinterrad kann die Jacke durchnässen
- Membran auf der Front limitiert die Atmungsaktivität bei sehr hoher Intensität; keine zusätzlichen Ventilationsöffnungen
- Schmaler, sportlicher Fit kann das Layering einschränken; fällt je nach Statur eng aus
- PU-Membran und DWR erfordern Pflege; potenzieller Abrieb/Leistungsabfall über Zeit bei häufigem Waschen
- Offene Rückentaschen können sich bei Regen mit Wasser/Straßenschmutz füllen; Reißverschlusstasche eher klein
Fazit & Empfehlungen
Die Craft ADV Bike SubZ Jacke kombiniert eine wind- und wasserabweisende Front mit wärendem, atmungsaktivem Rücken und leichter Isolierung. Sie ist auf winterliche Ausfahrten mit hohem Windschutzbedarf ausgelegt und bietet praxisnahe Stauraumoptionen sowie gute Sichtbarkeit. Die Atmungsaktivität ist angesichts der Membran moderat und die nicht wasserdichte Rückseite begrenzt den Einsatz bei Dauerregen. Insgesamt eine funktionelle Winter-Trainingsjacke für kalte, trockene bis leicht feuchte Bedingungen mit sportlich-enger Passform.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennrad, Gravel und XC/MTB bei kalten, windigen Bedingungen von etwa -5 bis +8 °C (je nach Layering und individueller Kälteempfindlichkeit). Geeignet für intensive Trainingsfahrten im Winter sowie Pendeln bei Kälte und leichtem Niederschlag. Nicht optimal für langanhaltenden Regen oder sehr milde Temperaturen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.