Bewertung und Empfehlungen für Craft Pro Nano Hydro Jacke
Vorteile
- Extrem geringes Gewicht (~21 g/m²) und sehr kleines Packmaß – problemlos in Trikottasche verstaubar
- Sehr gute Belüftung durch perforierten oberen Rücken und elastische Mesh-Seiteneinsätze
- Eng-anliegende, aerodynamische Passform für sportliche Fahrten
- Solider Windschutz an Front und Armen für Abfahrten/Anfahrten im Sommer
- Schnelltrocknende Synthetikmaterialien; pflegeleicht (Maschinenwäsche)
- Durchgehender Front-Reißverschluss ermöglicht einfache Temperaturregulierung
- Reflektierende Details (modellabhängig) erhöhen Sichtbarkeit
Nachteile
- Begrenzter Regenschutz (keine Membran; DWR falls vorhanden nur gering) – nicht für Regenfahrten gedacht
- Geringe Isolationsleistung; primär für warme Bedingungen
- Sehr dünnes Gewebe kann anfällig für Abrieb/Scheuern und Hängenbleiben sein
- Perforierter Rücken reduziert Windschutz am Oberkörper bei kühleren Abfahrten
- Kein Stauraum (keine Taschen)
- Straffer Race-Fit kann je nach Statur eine Nummer größer erfordern
Fazit & Empfehlungen
Sehr leichte, hoch atmungsaktive Sommer-Windjacke mit ausgeprägt sportlicher Passform. Liefert effektiven Front-Windschutz bei gleichzeitig starker Ventilation durch perforierten Rücken und Mesh-Seiten. Stärken liegen in Packmaß, Aerodynamik und Hitzemanagement; Abstriche bei Regen- und Kälteschutz sowie potenzieller Langzeit-Haltbarkeit des ultraleichten Materials. Geeignet für Fahrer, die eine minimalistische, schnell verstaubare Windlage für intensive Einsätze suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für leistungsorientiertes Rennradfahren im Frühjahr/Sommer: Intervall- und Rennbelastungen, lange Anstiege mit anschließenden Abfahrten, Trainings bei warmen Temperaturen, wenn Windschutz vorne und maximale Atmungsaktivität gefragt sind. Weniger geeignet für kalte Bedingungen, Pendeln mit wechselhaftem Wetter oder längere Regenfahrten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.