Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Cobalt Lock On Lenkergriffe
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für Dual‑Lock‑On (gemessene Gewichte meist ca. 64–67 g/Paar)
- Sicherer Sitz durch beidseitige Klemmung; einfache Montage mit Torx T10
- Guter, direkter Griff für XC/Marathon; dünner Durchmesser ermöglicht kontrolliertes Handling
- Hochdichter Schaum reduziert kleine Vibrationen und fühlt sich auch mit Handschuhen angenehm an
- Alu‑Lockringe (6061‑T6) sorgen für Formstabilität und Wiederverwendbarkeit
Nachteile
- Schaumstoff zeigt im Vergleich zu Gummi/Silikon tendenziell schnellere Abnutzung (Kompression, Abrieb, Risse bei Stürzen)
- Gripleistung bei Nässe/ohne Handschuhe geringer als bei texturierten Gummi‑ oder Silikongriffen
- Schlanker Durchmesser bietet weniger Dämpfung; für grobes Trail/AM‑Einsatz auf Dauer ermüdender
- Torx‑Schrauben und dünnwandiger Schaum erfordern sorgfältiges Anziehen (geringes Drehmoment), sonst Beschädigungsrisiko
Fazit & Empfehlungen
Leichter Dual‑Lock‑On‑Schaumgriff mit sehr gutem Halt und einfacher Montage, optimiert für XC und leichtes All‑Mountain. Stärken sind das geringe Gewicht und die sichere Klemmung; die Hauptnachteile liegen in der geringeren Haltbarkeit und dem reduzierten Grip bei Nässe gegenüber robusteren Gummi‑/Silikonalternativen. Geeignet für Fahrer, die Gewicht und direktes Lenkgefühl vor maximaler Dämpfung und Langlebigkeit stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC‑ und Marathon‑Fahrer sowie gewichtsbewusste Trail‑Rider, die einen leichten, direkt ansprechenden Griff bevorzugen und überwiegend mit Handschuhen fahren. Weniger ideal für harte, lange Abfahrten, nasse Bedingungen oder Fahrer, die hohe Dämpfung und maximale Haltbarkeit priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.