Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Easy Release Cleats
Vorteile
- Niedriger Auslösewinkel (10°) erleichtert das Ausklicken – besonders einsteigerfreundlich und hilfreich bei Technikpassagen.
- 6° Bewegungsfreiheit (optional 0°-Variante je nach Version) schont die Knie und erlaubt natürliche Fußrotation.
- Kompatibel mit allen Crankbrothers Klickpedalen (Eggbeater, Candy, Mallet, Double Shot) und 2‑Loch-MTB‑Schuhen.
- Geringes Gewicht (~30 g/Paar) und schlankes Profil; sehr gute Schlammfreiheit in Verbindung mit Crankbrothers-Pedalen.
- Premium-Messing ist pedal-schonend; bewusst als „Opferteil“ konzipiert, um Pedalflügel zu schützen.
- Seitliche Justage (~2,2 mm) und mitgelieferte Shims erleichtern die Passform und Bodenkontaktfreiheit der Schuhsohle.
- Breit bewährtes System mit konsistentem Ein- und Ausstieg und klarer haptischer Rückmeldung.
Punkte zum Abwägen
- Messingverschleiß schneller als Stahl-SPD-Cleats; je nach Bedingungen teils hoher Austauschbedarf (Schlamm/Sand, viel Gehen).
- Geringere Haltekraft als Standard‑Cleats (15°/20°), was bei aggressiver Fahrweise oder Sprüngen eher zu unbeabsichtigtem Ausklicken führen kann.
- Sohlengeometrien können ohne korrekte Spacer/Shims zu „Rocking“ (Kippeln) führen; sorgfältige Montage notwendig.
- Nicht mit SPD/SPD‑SL/Look‑Systemen kompatibel (nur Crankbrothers).
Fazit & Empfehlungen
Die Crankbrothers Easy Release Cleats bieten einen niedrigen Auslösewinkel und solide 6° Bewegungsfreiheit für ein einfaches, kontrolliertes Ausklicken bei MTB‑ und Gravel‑Einsatz. In Kombination mit Crankbrothers‑Pedalen profitieren sie von sehr guter Schlammfreiheit und unkompliziertem Handling. Der Hauptkompromiss liegt in der geringeren Haltekraft gegenüber Standard‑Cleats und der schnelleren Abnutzung des Messings, was häufigere Erneuerungen bedeuten kann. Für Einsteiger und Fahrer, die Sicherheit beim schnellen Ausklicken priorisieren, sind sie gut geeignet; für aggressives Riding mit maximaler Bindungssicherheit gibt es geeignetere Cleat‑Optionen innerhalb derselben Plattform.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB, Gravel und Cyclocross Fahrerinnen/Fahrer, die ein leichtes, berechenbares Ausklicken bevorzugen—insbesondere Einsteiger, Technik‑Training, Tour und All‑Mountain bei matschigen Bedingungen. Weniger ideal für sehr harte Enduro/Downhill‑Einsätze mit maximaler Haltekraftanforderung oder für Vielfahrer, die höchste Cleat‑Haltbarkeit priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.