Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers M20 Multitool
Vorteile
- Sehr umfangreicher Funktionsumfang (20 Tools) inkl. Kettennieter (8–12‑fach), Tubeless‑Plug‑Inserter mit Aufbewahrung, Ventilkernwerkzeug, Rotor-Richtwerkzeug und Speichenschlüssel (#0–#2)
- Hochfester 6150-Stahl und insgesamt robuste Bauweise; lebenslange Garantie
- Gute Kompatibilität mit modernen 12‑fach Antrieben
- Integrierte Aufbewahrung für Plugs und Quick‑Link erhöht Pannenbereitschaft unterwegs
- Solider Hebel dank 89 mm Länge; praxisnahe Auswahl an Innensechskant und Torx (T10/T25)
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~203 g) im Vergleich zu minimalistischen Multitools
- Kurze Bits können die Erreichbarkeit versenkter Schrauben einschränken; Ergonomie nur durchschnittlich
- Tubeless‑Aufbewahrungsbox kann klappern bzw. sich lösen und trägt zusätzlich auf
- Stahlteile neigen ohne Pflege nach Nässe/Schweiß zu Korrosion; regelmäßige Wartung nötig
- Kettennieter und Speichenschlüssel sind funktional, aber nur als Notlösung mit begrenztem Hebel nutzbar
Fazit & Empfehlungen
Das Crankbrothers M20 ist ein vielseitiges, robustes Multitool mit fokus auf Pannenhilfe für Tubeless-Setups. Der breite Funktionsumfang und die 12‑fach‑Kompatibilität machen es praxistauglich für moderne Antriebe. Gewicht, Ergonomie und potenzielle Korrosionsanfälligkeit sind die Hauptabstriche. Für Trail-, Gravel- und Langstreckenfahrten bietet es eine ausgewogene Kombination aus Funktionen und Zuverlässigkeit; für rein gewichtssensible Einsätze existieren leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB-, Gravel- und Allroad-Fahrerinnen/Fahrer mit Tubeless-Setups, die ein vollständiges Pannen-Toolset am Rad mitführen möchten. Auch sinnvoll für Bikepacking/Abenteuerfahrten, wo Vielseitigkeit wichtiger ist als Gewicht. Weniger ideal für gewichtsorientierte Rennrad-Setups, die ein ultraleichtes Minimal-Tool bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.