Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers M5 Multitool
Vorteile
- Sehr kompakt (89 × 30 × 19 mm) und leicht (~85 g) – gut für Trikot-/Satteltaschen
- Robuste Baugruppe: Seitenplatten aus 6061‑T6-Aluminium, Werkzeuge aus 6150 High‑Tensile Stahl
- Enthält die gängigsten Inbusgrößen (3/4/5/6 mm) plus Phillips #2 – deckt viele Basis-Justagen ab
- Solide Verarbeitung; Werkzeuge klappen spielfrei und bieten ausreichend Hebel für kleinere Arbeiten
- Lebenslange Garantie des Herstellers
Nachteile
- Sehr begrenzter Funktionsumfang: kein Torx T25 (z. B. für Bremsscheiben/Schaltwerke), kein 2/2,5 mm Inbus, kein Kettennieter, kein Speichenschlüssel
- 6150-Werkzeugstahl ist nicht rostfrei – Korrosionsschutz/ Pflege erforderlich bei Nässe
- Kurze Bitlängen und kompakte Bauform erschweren Arbeiten in engen/vertieften Bereichen
- Drehachsen/Schrauben können sich mit der Zeit lockern – gelegentliches Nachziehen sinnvoll
Fazit & Empfehlungen
Das Crankbrothers M5 ist ein leichtes, robustes Minimal-Multitool mit solider Grundqualität und lebenslanger Garantie. Es deckt häufige Basis-Justagen ab, lässt jedoch mehrere heute übliche Schlüssel/Funktionen vermissen (u. a. Torx T25 und Kettennieter). Für Fahrer, die bewusst ein ultrakompaktes Notfall-Tool für einfache unterwegs‑Anpassungen suchen, ist es zweckmäßig; wer umfassendere Wartungen erwartet, sollte zu einem umfangreicheren Multitool greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Minimal-Tool für Rennrad/Commuting und kurze Ausfahrten, wenn nur grundlegende Inbus- und Kreuzschlitzarbeiten anfallen. Weniger geeignet für moderne MTB/Gravel-Setups oder längere Touren/Bikepacking, wo Torx T25, Kettennieter und weitere Funktionen erforderlich sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.