Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Stamp 0 Plattformpedale


Crankbrothers Stamp 0 Plattformpedale



Vorteile

  • Konkave, flache Plattform (ca. 13,5–15,5 mm) sorgt für guten Stand und Bike‑Gefühl
  • Verstärkter Composite‑Körper reduziert Gewicht und dämpft Pedalaufsetzer besser als Aluminium
  • Chromoly‑Achse und abgedichtete IGUS‑Gleitlager; komplett wartungsfähig (Service‑Kits verfügbar)
  • 12 formgegossene Pins pro Seite bieten soliden Grip bei trockenem Wetter und mit weichen Gummisohlen
  • Gewicht im Klassenvergleich konkurrenzfähig (Realwerte häufig ~330–345 g/Paar)
  • Größenoption „Small“ passt gut zu Schuhgrößen EU 37–43
  • Langlebiges Gehäuse; 5‑Jahres‑Gewährleistung des Herstellers

Nachteile

  • Formgegossene Kunststoff‑Pins liefern weniger aggressiven Grip als austauschbare Metallpins (besonders bei Nässe/Matsch)
  • Pins sind nicht einzeln austauschbar; bei Verschleiß sinkt der Halt
  • Kleinere Plattform (~101×101 mm) bietet weniger Standfläche als aktuelle Large‑Konkurrenten; für >EU43 oft zu klein
  • Langzeitfeedback berichtet gelegentlich von Lagerspiel/Buchsenverschleiß; regelmäßige Wartung nötig
  • Inkonsistente Gewichtsangaben; unabhängige Messungen liegen meist über 305 g

Fazit & Empfehlungen

Das Crankbrothers Stamp 0 Small ist ein leichtes Composite‑Plattformpedal mit flachem, konkavem Profil und solider Lagerung. Es bietet verlässlichen Halt bei trockenen Bedingungen und ist wartungsfreundlich, während die kleinere Trittfläche und die formgegossenen Pins den maximalen Grip gegenüber Metall‑Pin‑Alternativen begrenzen. Für Fahrer mit kleineren Schuhgrößen, die ein leichtes, robustes und pflegefreundliches Flatpedal für Trail‑ und Alltagsnutzung suchen, ist es eine stimmige Option; für aggressives Fahren oder nasse Trails sind Pedale mit Metallpins und größerer Plattform geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail/XC/All‑Mountain, Pendeln und Freizeitfahren mit Schuhgrößen EU 37–43, wenn moderater Grip, geringes Gewicht und einfache Wartbarkeit wichtiger sind als maximaler Halt. Weniger geeignet für Downhill/Bikepark oder sehr nasse/matschige Bedingungen, wo Metallpins und größere Plattformen Vorteile bieten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER