Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Stamp 1 Gen 2 Plattformpedale
Vorteile
- Größenspezifische Plattform (Small/Large) mit passendem Footprint zur Schuhgröße
- Dünnes, echtes Konkav-Profil (~13–15,5 mm) für sicheren Stand und gute Bodenfreiheit
- Guter Grip durch 10 lange, einzeln austauschbare Pins pro Seite
- Relativ geringes Gewicht für Composite-Pedale (ca. 299–348 g/Paar, größen- und versionsabhängig)
- Robuster Nylon-Composite-Körper und SCM 435 Chromoly-Achse
- Verbessertes Dichtungs- und Lagerkonzept (Igus-Gleitlager innen, Enduro-Cartridge bzw. Igus außen) und gute Servicefreundlichkeit; Ersatzteile verfügbar
- Breite Schuhgrößenabdeckung (EU 37–49) und 5 Jahre Garantie
Nachteile
- Gleitlager erfordern regelmäßige Wartung; bei viel Nässe/Schlamm kann schnelleres Spiel auftreten als bei Voll-Kugellagerlösungen
- Pins können sich bei Felskontakt verbiegen/abscheren; Austausch teils fummelig
- Grip ist hoch, aber einzelne Tests/Forenberichte sehen Alternativen (z. B. OneUp Composite) als noch bissiger
- Composite-Körper neigt zu optischen Kerben/Schrammen bei Kontakt; Metallpedale sind hier unempfindlicher
- Leichte Abweichungen in Gewichtsangaben je nach Größe/Generation; nicht die absolut leichtesten im Segment
Fazit & Empfehlungen
Das Crankbrothers Stamp 1 LE ist ein flaches, größenoptimiertes Composite-Flatpedal mit sehr gutem Grip, niedrigem Profil und solider Servicefähigkeit. Die Kombination aus Igus-Gleitlager und Cartridge (je nach Version) liefert ordentliche Haltbarkeit, verlangt jedoch periodische Wartung, insbesondere bei Nässe/Schlamm. Für Trail- bis Enduro-Einsatz bietet es ein ausgewogenes Verhältnis aus Stand, Gewicht und Robustheit; Alternativen mit noch aggressiverem Pin-Gefühl oder Vollkugellager-Bauweise sind verfügbar, kosten teils mehr oder wiegen ähnlich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für MTB Trail/All-Mountain/Enduro und auch für technische Touren. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die ein flaches, griffiges Composite-Pedal mit zwei Plattformgrößen und guter Servicefähigkeit suchen. Weniger optimal für dauerhaft nasse Bikepark-Einsätze ohne regelmäßige Wartung oder für Nutzer, die maximale Pinschärfe/Metallkörper bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.