Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Stamp 11 Plattformpedale
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für Flat-Pedale (ca. 299–325 g/Paar je nach Größe) dank 6061‑T6-Alu-Körper und Titanachse
- Konkave, größenspezifische Plattform (Small/ Large) verbessert die Schuh-Pedal-Kopplung
- 10 höhenverstellbare Pins pro Seite; gute Traktion und anpassbarer Grip
- Sehr flaches Profil (11–13 mm) für mehr Bodenfreiheit und geringere Schlaganfälligkeit
- Gute Schlammabfuhr durch offene Plattformgeometrie
- Servicefreundlich: Premium-Lager innen + Igus-Buchse außen; Rebuild-Kits verfügbar
- Langjährige Herstellergarantie (5 Jahre)
- Solide Dichtungssysteme; verbesserte Haltbarkeit gegenüber älteren Generationen
Nachteile
- Sehr hoher Preis im Vergleich zu funktional ähnlichen Alternativen
- Widersprüchliche Angaben zur Fahrergewichtsgrenze (häufig 90 kg Limit bei Titanachse genannt); für schwerere Fahrer eher ungeeignet
- Buchse/Lager benötigen bei häufig nassen/matschigen Bedingungen regelmäßige Wartung; vereinzelt Berichte über vorzeitiges Spiel
- Pins können bei Kontakt mit Steinen verbiegen und sind dann teils schwierig zu wechseln
- Grip ist hoch, aber nicht der aggressivste am Markt (z. B. Chromag Dagga, DMR Vault oder OneUp Alloy bieten teils mehr „Lock-in“)
Fazit & Empfehlungen
Das Crankbrothers Stamp 11 ist ein sehr leichtes, flaches High-End-Flatpedal mit konkaver, größenoptimierter Plattform und anpassbarem Pin-Setup. Es liefert starken Halt, gute Bodenfreiheit und ordentliche Schlammabfuhr. Die Kombination aus Titanachse und Alukörper spart Gewicht, bringt jedoch eine potenzielle Fahrergewichtsbegrenzung sowie höhere Kosten mit sich. Wartung der Buchse/Lager ist für lange Haltbarkeit empfehlenswert. Für performanceorientierte MTB-Einsätze (Trail/Enduro/DH) ist es eine ausgezeichnete Wahl, sofern Gewichtsvorteil und flaches Profil Priorität haben und die genannten Trade-offs akzeptiert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitionierte Trail-, Enduro- und Bikepark-Fahrer, die ein sehr leichtes, flaches Flat-Pedal mit guter Traktion und zwei Größenoptionen suchen. Besonders geeignet für Fahrer unter ~90 kg und für Strecken, bei denen Pedalaufsetzer häufig sind. Weniger geeignet für sehr schwere Fahrer, extrem nasse/abrasive Einsatzgebiete ohne Wartungsbereitschaft sowie für Nutzer, die maximalen, sehr aggressiven Grip über alles stellen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.