Bewertung und Empfehlungen für Crankbrothers Stamp 3 Plattformpedale
Vorteile
- Große, größenabhängige Plattform (Small/Large) mit sehr gutem Halt, besonders mit griffigen MTB-Schuhsohlen
- Dünnes Profil (~16 mm) reduziert Pedalaufsetzer und verbessert die Bodenfreiheit
- 10 verstellbare Pins pro Seite; hoher Grip auch in ruppigem Gelände (Trail/Enduro/DH)
- Solide Chromoly-Achse; bewährtes Lager-/Dichtungskonzept (Cartridge + Gleitlager/Igus) mit verfügbaren Service-Kits
- Gute Verarbeitungsqualität; Gehäuse aus Magnesiumlegierung bietet günstiges Gewichts-Stabilitäts-Verhältnis
- Langjährige Praxis-Reports: zuverlässige Performance und planbare Wartung; Ersatzteile (Pins/Lagersätze) gut erhältlich
Nachteile
- Magnesiumkörper kann bei harten Einschlägen/aufgeschürftem Lack korrosionsanfälliger sein als Aluminium; Pinsitz kann ausreißen, wenn stark verkantet
- Lagerhaltbarkeit in nassen/schlammigen Bedingungen schwankt laut Nutzerberichten; regelmäßige Wartung/Rebuild empfohlen
- Pins-/Servicezugang erfordert Zeit und passendes Werkzeug (z. B. T15-Endkappe); nicht das schnellste System für Feldreparaturen
- Gewicht im Klassenvergleich solide, aber nicht führend; es gibt leichtere Alternativen
- Plattform ist eher flach bis moderat konkav; manche Fahrer bevorzugen ausgeprägtere Konkavität für „eingesunkene“ Fußlage
Fazit & Empfehlungen
Das Crankbrothers Stamp 3 Magnesium ist ein bewährtes Flat-Pedal mit großer, größenabhängiger Plattform, starkem Grip und flachem Profil. Es bietet eine robuste Chromoly-Achse und ein wartbares Lager-/Dichtungssystem mit verfügbarer Ersatzteilversorgung. Schwächen liegen in potenziell höherem Pflegebedarf der Lager bei Nässe, der Korrosionssensitivität von Magnesium bei Lackschäden und einem Servicezugang, der etwas Werkzeug- und Zeitaufwand erfordert. Für vielseitigen MTB-Einsatz von Trail bis DH ist es eine leistungsfähige, praxisnahe Option, sofern regelmäßige Wartung eingeplant wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, All-Mountain, Enduro, Downhill und Freeride. Ideal für Fahrer mit EU 37–43 (Small) bzw. 43–49 (Large), die eine große, griffige Flat-Pedalplattform mit gutem Bodenspielraum und wartbarem Lageraufbau suchen. Regelmäßige Pflege (Reinigung, Nachfetten/Rebuild) empfohlen, besonders bei häufigem Einsatz im Nassen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.