Bewertung und Empfehlungen für Cube Aim Pro FE greige´n´titan 27,5" Diamant
Vorteile
- Vollausstattung ab Werk (Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung mit Nabendynamo, Ständer) – alltagstauglich und tourenbereit
- Stabiler Aluminiumrahmen (Double Butted) mit interner Kabelführung und sauber integrierten Montagepunkten (SIC-/FM-Mount)
- Breite Übersetzung 1x10 (11–48) mit Shimano Cues: wartungsarm, alltagstauglich und ausreichend Bandbreite für Steigungen
- Hydraulische Shimano-Scheibenbremsen (MT200/UR300) – verlässlich im Stadtverkehr und bei Nässe
- Tubeless-Ready-Felgen (ACID EX25) ermöglichen Upgrade auf pannensichere Tubeless-Setups
- Hohe Zuladungsreserve (zulässiges Gesamtgewicht 140 kg) – geeignet für Pendeln mit Gepäck
- Nabendynamo liefert wartungsfreie, robuste Lichtversorgung ohne Akkumanagement
Nachteile
- Hohes Systemgewicht (ca. 17,2 kg) – spürbar träger beim Antritt und am Berg
- SR Suntour XCT (Stahlfeder, 100 mm) ist einfach, schwer und offroad limitiert; geringe Einstellmöglichkeiten
- 160-mm-Bremsscheiben vorne/hinten begrenzen die Dauerbremsleistung auf langen Abfahrten, v. a. mit Gepäck oder höherem Fahrergewicht
- Schnellspanner-Naben (QR) statt Steckachsen – geringere Steifigkeit; limitiert bei späteren Upgrades
- Serienbereifung (CUBE MTB 2.25) durchschnittlicher Pannenschutz/Grip; Reifen sind i. d. R. nicht tubeless-tauglich
- Flat-Mount-Bremsaufnahme am MTB-Rahmen kann die Auswahl/Upgrades an Bremssätteln und Scheibengrößen einschränken
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Aim Pro FE ist ein alltags- und tourenorientiertes Einsteiger-Hardtail mit sinnvoller Vollausstattung und zuverlässiger Basis-Komponentik. Die Kombination aus Shimano Cues 1x10, hydraulischen Bremsen und Nabendynamo macht es praxistauglich für Pendeln und Freizeitfahrten auf Asphalt, Feld- und Forstwegen. Das hohe Gewicht, die einfache Coil-Gabel und kleine 160-mm-Scheiben begrenzen jedoch die Performance auf anspruchsvollen Trails und in langen Abfahrten. Insgesamt stimmig für Nutzung mit Gepäck und wechselnde Witterung, mit Upgradekandidaten bei Reifen, ggf. größerer Bremsscheibe und späterem Tubeless-Setup.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Alltagsfahrer und Einsteiger, die ein robustes, wartungsfreundliches Hardtail mit kompletter Ausstattung für Stadt, Schotterwege und leichte Waldwege wünschen. Weniger geeignet für anspruchsvolle Trails, lange Gebirgsabfahrten oder sportlich-ambitioniertes Offroad-Fahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.