Bewertung und Empfehlungen für Cube Attain C:62 SLX lucidlilac´n´black 28" Diamant
Vorteile
- C:62-Carbonrahmen mit Vollcarbongabel für hohe Steifigkeit und Dämpfung (Endurance-Charakter)
- Elektronische Shimano 105 Di2 2x12 für präzise, schnelle Schaltvorgänge
- Hydraulische Scheibenbremsen mit verlässlicher Leistung bei Nässe und Gefälle
- 30-mm-Reifen (Continental Grand Prix) erhöhen Komfort und Traktion auf langen Strecken
- Newmen Evolution SL R.35 Laufräder bieten gute Steifigkeit und Allround-Eigenschaften
- Endurance-/semi-aero-Geometrie begünstigt Langstreckenkomfort und Stabilität
Nachteile
- Kein ausgewiesenes System- oder Gesamtgewicht; in der Klasse typischerweise nicht sehr leicht
- Aluminium-Laufräder statt Carbon – aerodynamisch und gewichtsmäßig nicht Spitzenklasse
- Vermutlich begrenzte Reifenfreiheit im Vergleich zu modernen Allroad-/Endurance-Rahmen
- Keine Performance-Features wie integriertes Cockpit oder Power-Meter ab Werk
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Attain C:62 SLX (Modelljahr 2024) ist ein komfortorientiertes Endurance-Rennrad mit moderner 105 Di2, verlässlichen Scheibenbremsen, 30-mm-Reifen und soliden Newmen-Alu-Laufrädern. Es adressiert alltags- und langstreckentaugliche Performance mit stabiler Fahrdynamik und hohem Komfort. Gegenüber reinen Race- oder Aero-Plattformen fehlt es an Top-Aerodynamik und Gewichtsvorteilen, bietet dafür jedoch eine ausgewogene, wartungsarme Ausstattung für vielseitige Straßenbedingungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und Langstreckenfahrer, die ein komfortorientiertes, zuverlässiges Allround-Rennrad für Trainingsrunden, Clubfahrten und sportliche Marathons suchen. Weniger ideal für Top-Aerorennen, sehr berglastige Einsätze mit Fokus auf Minimalgewicht oder groben Schottereinsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.