Bewertung und Empfehlungen für Cube Cinity Helm
Vorteile
- Geringes Gewicht (~270 g mit Visier) für einen Urban-/Allround-Helm
- 15 große Belüftungsöffnungen mit Ventilationskanälen für gute Luftzirkulation
- Integriertes Rücklicht und reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Einhändig bedienbares, höhenverstellbares SNAP 360 Fit System für differenzierte Passform
- Breites Größenspektrum (49–62 cm) und optional unterschiedliche Polsterstärken
- Abnehmbares Visier für flexiblen Einsatz (Stadt/Trekking)
- Insektennetz im Frontbereich
- Herausnehmbare und waschbare Pads; saubere Gurtführung (Flat Divider)
Nachteile
- Kein MIPS/kein ausgewiesenes Rotationsaufprallschutzsystem
- Keine NTA 8776-Pedelec-Zertifizierung (nur übliche City-/EN-1078-Anwendung zu erwarten)
- Standard-In-Mould-Konstruktion ohne umlaufende Unterschale kann optisch schneller verkratzen
- Integriertes Rücklicht bietet begrenzte Leuchtstärke und ersetzt keine Hauptbeleuchtung
Fazit & Empfehlungen
Der Cube Cinity ist ein leichter, gut belüfteter Urban-/Allround-Helm mit praxisrelevanten Sichtbarkeitsfeatures (integriertes Rücklicht, Reflektoren) und breiten Verstellmöglichkeiten. Er adressiert Alltags- und Freizeitfahrer, die Komfort, Passform und einfache Handhabung priorisieren. Verzicht auf MIPS und fehlende Pedelec-Spezifikation sind die zentralen Abstriche; für S-Pedelec- oder sicherheitsfokussierte Nutzer gibt es spezialisierte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City- und Pendelverkehr, Freizeit- und Trekkingfahrten sowie leichte Schotter- oder Radwegnutzung. Nicht optimal für S-Pedelecs/hohe Geschwindigkeiten oder Fahrer, die explizit Rotationsaufprallschutz wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.