Bewertung und Empfehlungen für Cube Editor Hybrid Pro 400X coal´n´prism 28" 400 Wh Diamant
Vorteile
- Sehr geringes Systemgewicht für ein voll ausgestattetes Urban‑E‑Bike (ca. 17,2–17,6 kg) – agiles Handling im Stadtverkehr
- Bosch Performance SX (Smart System) mit 55–60 Nm: leichte, kompakte Antriebseinheit mit natürlichem Fahrgefühl bei hoher Trittfrequenz
- Integrierter Bosch CompactTube 400 Wh Akku – gute Balance aus Reichweite und Gewicht für Pendelstrecken im urbanen Umfeld
- Vollcarbon-Starrgabel spart Gewicht und sorgt für präzises Lenkverhalten
- Komplette StVZO-Ausstattung: fest integrierte Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer
- Breite 50‑622 Reifen (Continental Contact Urban) bieten gute Pannensicherheit und Komfort auf Asphalt
- Tubeless‑Ready‑Laufräder (ACID EX21/EX25) – Potenzial für geringeren Rollwiderstand und besseren Pannenschutz
- Max. Systemgewicht 135 kg – solide Tragfähigkeit für Alltagsnutzung
- Saubere Integration: interne Zug-/Kabelführung, kompakte Bedieneinheit (System Controller + Mini Remote)
Nachteile
- 400 Wh Akku kann bei häufigem Fahren in hohen Unterstützungsstufen die Reichweite begrenzen; kein Range Extender ab Werk angegeben
- 2A‑Ladegerät lädt vergleichsweise langsam für den Alltagsrhythmus
- Hydraulische Shimano MT200 sind funktional, aber leistungsmäßig eher Einstiegsniveau – bei Nässe/Berge/Beladung begrenzte Reserven trotz 180/180 mm Scheiben
- Starre Gabel: auf Kopfsteinpflaster/Schlaglöchern weniger Komfort als mit Federung oder breiteren, tubeless mit geringem Druck gefahrenen Reifen
- Antrieb charakterbedingt drehzahlorientiert: beste Unterstützung bei hoher Kadenz; bei steilen Anstiegen mit schwerer Beladung weniger durchzugsstark als Motoren mit mehr Drehmoment
- Hinterradnabe mit QR statt Steckachse – geringere Steifigkeit und Wartungskomfort als 12x142 mm
- Schaltgruppe Shimano Cues (U6000) ist robust, aber performance‑seitig unterhalb höherwertiger Deore/XT‑Sets
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, voll ausgestattetes Urban‑E‑Bike mit modernem Bosch Performance SX Antrieb und 400 Wh Akku. Es verbindet agiles Handling, saubere Integration und alltagstaugliche Komponenten mit einem eher drehzahlorientierten Fahrcharakter. Reichweite und Bremsreserven sind für die Stadt ausreichend, bei viel Steigung, hoher Beladung oder langen Distanzen zeigen sich die Grenzen (Akkukapazität, Einstiegsbremsen). Insgesamt eine ausgewogene Wahl für schnelle, effiziente City‑Commutes und tägliche Nutzung auf überwiegend gutem Untergrund.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Pendlerinnen und Pendler, urbane Alltagsfahrten und Fitnessrunden auf Asphalt oder gutem Stadtbelag. Ideal für Nutzer, die geringes Gewicht, agiles Handling und eine aufgeräumte Integration priorisieren. Weniger geeignet für sehr hügelige Strecken mit hoher Zuladung, lange Touren ohne Nachladen oder häufige Fahrten auf grobem Kopfsteinpflaster/Schotter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.