Bewertung und Empfehlungen für Cube Editor Hybrid SLX 400X FE reed´n´chrome 28" 400 Wh Diamant


Cube Editor Hybrid SLX 400X FE reed´n´chrome 28" 400 Wh Diamant



Vorteile

  • Relativ geringes Systemgewicht (~19,2 kg) für ein voll ausgestattetes Urban‑E‑Bike
  • Bosch Performance SX Motor (ca. 55 Nm) mit effizienter, natürlicher Unterstützung und geringem Eigengewicht
  • 400 Wh Bosch CompactTube integriert; ausreichend für typische Pendelstrecken im urbanen Umfeld
  • Wartungsarme Shimano Alfine 8‑Gang Nabenschaltung; Schalten im Stand möglich
  • Vollausstattung für den Alltag: Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer
  • Starre Vollcarbon‑Gabel für präzises Lenkverhalten und geringes Gewicht
  • Breite 50‑622 Reifen (Conti Contact Urban oder Schwalbe Big Apple) für Komfort und Pannenschutz
  • Tubeless‑ready Felgen (ACID EX25)
  • 180/180 mm Bremsscheiben für konstante Verzögerung im Stadtverkehr
  • Durchdachte Rahmenfeatures: interne Zugführung, integrierter Akku, Slider‑Ausfallenden, 12x100 mm Steckachse vorn
  • Zulässiges Systemgewicht ca. 135 kg – solide für Alltagsnutzung

Nachteile

  • Shimano MT200 Bremsen sind funktional, aber leistungsmäßig eher Einstiegsniveau (Hebelgefühl/Hitzereserven)
  • 400 Wh Kapazität limitiert Reichweite bei hoher Unterstützungsstufe, viel Gegenwind oder starken Steigungen
  • Kettenantrieb (kein Riemen) erhöht den Pflegeaufwand im Vergleich zu Riemensystemen
  • Starre Gabel und großvolumige Slicks dämpfen nur begrenzt – auf Kopfsteinpflaster rauer als mit Federung
  • Alfine 8 bietet begrenzte Übersetzungsbandbreite im Vergleich zu Kettenschaltungen; unter hoher Last kann Schaltpräzision leiden
  • Vollintegrierter Akku kann das Handling bei Wartung/Wechsel weniger komfortabel machen (modellabhängig)

Fazit & Empfehlungen

Das Cube Editor Hybrid SLX 400X FE 8N Diamant ist ein modernes, voll alltagstaugliches Urban‑E‑Bike mit effizientem Bosch Performance SX Antrieb, integrierter 400 Wh Batterie und wartungsarmer Alfine 8‑Gang Nabenschaltung. Sein Fokus liegt auf agilem Handling, cleaner Integration und praxistauglicher Ausstattung. Die Kombination aus Carbon‑Gabel, großvolumigen 50‑mm Reifen und 180‑mm Scheiben liefert im Stadtverkehr präzises, komfortables und sicheres Fahrverhalten. Einschränkungen ergeben sich durch die eher einfachen MT200‑Bremsen, die moderate Akkukapazität und den Kettenantrieb. Für Pendler und Urban‑Rider ist es eine stimmige, leichte und wartungsarme Lösung; für sehr lange Distanzen, steile Regionen oder häufige Fahrten auf rauen Untergründen gibt es passendere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für tägliches Pendeln und urbane Alltagsfahrten auf Asphalt oder gutem Stadtbelag, auch mit leichtem Gepäck. Sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wartungsarmes Setup mit Nabenschaltung, vollem StVZO‑Setup und moderatem Gewicht wünschen. Weniger geeignet für lange Touren mit hoher Reichweitenanforderung, sehr hügeliges Terrain mit hoher Dauerlast oder grobe Untergründe.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER