Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid EXC 800 cedar´n´chrome 28" 800 Wh Trapez
Vorteile
- Leistungsstarkes Bosch-CX-Antriebssystem (Smart System) mit harmonischer, kräftiger Unterstützung, gut integriert
- Großer 800-Wh-Akku für hohe Reichweite auf Touren und Pendelstrecken
- Komplette Trekking-Ausstattung ab Werk (IC 3.0 Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer, Licht)
- Shimano XT 12-fach Schaltung für präzise, belastbare Schaltvorgänge unter E‑Bike-Last
- Shimano XT 4-Kolben-Scheibenbremsen mit ABS für hohe Bremsleistung und zusätzliche Stabilitätsreserven auf rutschigem Untergrund
- Fox 34 AWL Luftfedergabel mit 100 mm Federweg erhöht Komfort und Kontrolle auf schlechten Wegen
- Tubeless-Ready Laufräder (ACID SLX 25) mit 55-mm-Schwalbe Marathon Efficiency für sehr guten Rollkomfort und Pannenschutz
- Ergonomie- und Komfortfeatures (verstellbarer Vorbau, ergonomische Griffe, Dropper-Post)
- Aufgeräumte Integration (interne Kabelführung, integrierter Akku/Antrieb)
Nachteile
- Hohes Systemgewicht (ca. 27,1 kg) – Handling beim Tragen und auf sehr steilen Passagen erschwert
- Fox 34 AWL ist eine solide OEM-Trekking-Gabel, aber in Sensibilität/Feinansprache hinter höherwertigen Modellen zurück
- ABS bringt Mehrgewicht/Komplexität; nicht jeder Fahrer bevorzugt das Bremsgefühl
- Integrierter Gepäckträger kann die Kompatibilität/Positionierung mancher Taschen einschränken
- Bosch-spezifische Komponenten erfordern in der Regel Fachhändler-Service; Ersatzteile (z. B. Akkus) sind kostenintensiv
- Trapezrahmen kann unter sehr hoher Zuladung geringfügig weniger torsionssteif als Diamant-Rahmen wirken
- Breite 55-mm-Reifen mit Schutzblechen: bei Schlammbedingungen kann die Durchlassfreiheit begrenzt sein
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Kathmandu Hybrid EXC 800 Trapez ist ein voll ausgestattetes E‑Trekkingrad mit starkem Bosch-CX-Antrieb, großem 800‑Wh-Akku und tourentauglichen Komponenten. Es bietet hohe Reichweite, effektive Bremsen mit ABS und komfortsteigernde Details wie Dropper-Post und 55‑mm-Reifen. Das Gesamtgewicht ist hoch und die OEM-Federgabel rangiert funktional unterhalb hochwertiger Performance-Gabeln. Für pendel- und tourenorientierte Nutzer, die ein robustes, wartungsfreundliches Komplettpaket mit breitem Einsatzspektrum suchen, ist es eine sehr stimmige Option; für Gewichtsfokus oder sportlich-technisches Fahren gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für E‑Trekking, Pendeln und lange Genuss- oder Reisetouren mit Gepäck, inklusive hügeligem Gelände. Geeignet für Fahrer, die hohe Reichweite, Komfort, zuverlässige Schaltung/Bremsen und Komplettausstattung bevorzugen. Weniger geeignet für sehr technisches Gelände oder Nutzer mit Fokus auf möglichst geringes Bike-Gewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.