Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid ONE 800 pea´n´green 28" 800 Wh Trapez


Cube Kathmandu Hybrid ONE 800 pea´n´green 28" 800 Wh Trapez



Vorteile

  • Bosch Performance Line CX Mittelmotor mit 85 Nm bietet starke Unterstützung an Steigungen und unter Last
  • Großer integrierter 800-Wh-Akku für lange Distanzen und tourentaugliche Reichweiten
  • Komplette Ausstattung ab Werk (IC 3.0 Gepäckträger, Beleuchtung, Schutzbleche, Ständer, Schloss) erhöht Alltagstauglichkeit
  • Komfort-Setup mit Luftfedergabel (100 mm), gefederter Sattelstütze und verstellbarem Vorbau
  • Stabile 55-mm-Reifen (Schwalbe Big Apple) bieten hohen Fahrkomfort und Sicherheit auf Asphalt und leichtem Schotter
  • Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für zuverlässige Verzögerung bei Nässe und Trockenheit
  • Tubeless-Ready-Laufräder (ACID Pro 25) ermöglichen bei passenden Reifen potenziell geringeres Pannenrisiko und niedrigeren Luftdruck

Nachteile

  • Hohes Systemgewicht (ca. 28,4 kg) erschwert Handling ohne Motorunterstützung sowie Transport/Tragen
  • Shimano Cues 10-fach: begrenzte Gangbandbreite im Vergleich zu 11/12-fach-Setups, unter E‑Bike-Last potenziell schnellerer Verschleiß
  • Bremsanlage ist funktionssicher, kann bei langen Abfahrten mit Gepäck an ihre Grenzen kommen
  • Schwalbe Big Apple fokussiert Komfort; begrenzter Grip abseits befestigter Wege und nicht als Tubeless-Version ausgeführt (trotz TR-Felgen)
  • Bosch Purion 200 bietet nur grundlegende Anzeige/Bedienung, eingeschränkte Connectivity und Navigation
  • Integrierter Gepäckträger (IC 3.0) reduziert Modifikationsflexibilität und kann Reparaturen/Teilersatz verkomplizieren

Fazit & Empfehlungen

Das Cube Kathmandu Hybrid ONE 800 Trapez ist ein vollausgestattetes E‑Trekkingrad mit starkem Bosch CX-Antrieb und großem 800‑Wh-Akku. Es überzeugt durch hohen Fahrkomfort, alltagstaugliche Komplettausstattung und tourenfreundliche Reichweite. Das hohe Gewicht, die auf Komfort ausgelegte Bereifung und die einfache 10‑fach-Schaltung setzen Grenzen bei sehr sportlicher oder alpiner Nutzung mit schwerem Gepäck. Für Pendeln, entspannte Touren und Reiseeinsätze auf überwiegend befestigten Wegen bietet es eine robuste, komfortable und vielseitige Lösung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Eignung für Pendeln, Alltagsfahrten, Trekking und Mehrtagestouren primär auf Asphalt und gutem Schotter. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die hohen Komfort, starke Motorunterstützung und vollständige Ausstattung priorisieren. Weniger geeignet für technisch anspruchsvolle Offroad-Passagen, sehr steile Alpenetappen mit viel Gepäck oder Nutzer, die ein besonders leichtes E-Bike suchen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER