Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLT 800 golddust´n´black 28" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Leistungsstarker Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Smart System; große 800-Wh-Batterie für lange Distanzen
- Sehr starkes Bremspaket: Magura Gustav PRO mit 203-mm-Scheiben vorn/hinten sorgt für hohe thermische Reserven
- Hochwertige, steife Federgabel: Fox 34 Float AWL, 100 mm – gute Lenkpräzision unter Gepäcklast
- Elektronische 12-fach SRAM Eagle Transmission (AXS) mit großer Übersetzungsbandbreite (10–52) – präzise, wartungsarme Schaltvorgänge
- Stabile Laufräder (Newmen Beskar 30) und schneller Tourenreifen (Schwalbe Marathon Efficiency)
- Komplettes Touren-Setup ab Werk: integrierter Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung, Ständer, Klingel
- Dropper-Post erhöht Sicherheit und Komfort in der Stadt und auf Touren
- Hohe Systemfreigabe (max. 160 kg) – geeignet für Gepäck und Alltagsnutzung
- Kiox 500 Display mit guter Ablesbarkeit und Smart-System-Integration
Nachteile
- Relativ hohes Gesamtgewicht (~26,3 kg) – Handling beim Tragen/Manövrieren eingeschränkt
- Interne Leitungsführung über das Steuersatzlager (ACROS) erschwert Wartung und kann Langzeitverschleiß am Lager erhöhen
- Schwalbe Marathon Efficiency in Super Race/V-Guard: sehr schnell, aber geringere Pannensicherheit und Seitenwandschutz als robustere Karkassen
- Gustav-PRO-Bremsen: sehr leistungsfähig, jedoch aufwendigere Teile-/Belagverfügbarkeit und spezifische Wartung
- MTB-orientierte 203-mm-Bremsscheiben und 34er-Gabel sind für reinen Trekkingeinsatz teils überdimensioniert (zusätzliches Gewicht)
- Ersatz- und Verschleißteile für AXS Transmission (z. B. Kette/Kassette) kostenintensiv
Fazit & Empfehlungen
Sehr leistungsfähiges E‑Trekkingrad mit großer Reichweite, steifem Front-End und außergewöhnlich starken Bremsen. Die elektronische SRAM Transmission schaltet präzise und reduziert Justageaufwand; das Komplettpaket aus Gepäckträger, Beleuchtung und Dropper-Post erhöht den Nutzwert. Hauptnachteile sind das hohe Gewicht, die wartungsunfreundliche Leitungsführung über den Steuersatz sowie die sportlich-schnelle, aber weniger robuste Reifenkarkasse. Insgesamt ein starkes Langstrecken- und Pendlerbike mit Fokus auf Kraft, Kontrolle und Vollausstattung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für ambitionierte Trekking- und Alltagsfahrer, die hohe Reichweite, sehr starke Bremsperformance und ein vollausgestattetes Setup wünschen. Ideal für Pendeln, lange Touren mit Gepäck und hügeliges Gelände. Weniger geeignet, wenn niedriges Fahrradgewicht, einfache Heimwartung (insb. Steuersatz-/Leitungsrouting) oder maximale Reifendurchschlagsresistenz im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.