Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 foggrey´n´grey 28" 800 Wh Wave
Vorteile
- Bosch Performance Line CX Mittelmotor (ca. 85 Nm) mit großem 800-Wh-Akku: lange Reichweiten und konstante Unterstützung auf Touren.
- Stabiles Trekking-Setup: Max. Systemgewicht 160 kg, integrierter IC 3.0 Gepäckträger (tourentauglich, pannier-kompatibel), vollständige StVZO-Ausstattung.
- Elektronische Shimano XT Di2 12-fach (Linkglide, Free Shift/Auto Shift): saubere Schaltvorgänge unter Last, verschleißresistentes Antriebskonzept für E-Bikes.
- Bremsleistung: Shimano XT BR-M8120 4-Kolben-Bremsen bieten hohe Standfestigkeit bei Gepäck und Abfahrten.
- Komfort: Fox 34 AWL 100 mm und parallelogramm-gefederten Sattelstütze; verstellbarer Vorbau und ergonomische Griffe.
- Laufräder/Reifen: Newmen Performance 30 TLR und Schwalbe Marathon Efficiency 55-622 (pannenschutzstark, effizient, tubeless-ready).
- Bedienung/Integration: Kiox 500-Display, saubere Rahmenintegration von Akku, Licht und Kabeln; mehrere Rahmengrößen inkl. Wave-Tiefeinstieg.
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (ca. 28,8 kg) erschwert Tragen/Handling und wirkt sich auf Agilität aus.
- Service/Inspektion: interne Headset-Kabelführung bei aktuellen Cube-Trekkingrahmen erschwert Wartung und Lenkerumbauten.
- Fox 34 AWL ist funktional, aber in Feinansprache/Plushness hinter höherwertigen Fox-Performance/Factory-Gabeln.
- Elektronische Schaltung erhöht Systemkomplexität (zusätzliche Software/Setup); Fehlersuche erfordert Fachkenntnis.
- Bosch-CX akustisch unter hoher Last wahrnehmbar; realistische Reichweiten deutlich unter „bis 160 km“ bei hügeligem Gelände/hohem Tempo.
- Gefederte Parallelogramm-Sattelstützen können über Zeit Spiel entwickeln und benötigen Wartung.
Fazit & Empfehlungen
Touren- und alltagstaugliches E-Trekkingrad mit großem 800-Wh-Akku, kräftigem Bosch-CX-Antrieb, XT-Di2-Schaltung und vollintegrierter Ausstattung. Stärken liegen in Reichweite, Komfort und Lasttauglichkeit. Kompromisse betreffen Gewicht, wartungsintensive interne Kabelführung und die nur solide, nicht sportlich-feinfühlige Federgabel. Für komfortorientierte Vielfahrer und Reiseradler mit Gepäck eine stimmige, robuste Gesamtlösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Alltagsfahrten und mehrtägige Trekkingtouren mit Gepäck auf Asphalt, Radwegen und leichten Schotterpassagen. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die hohen Komfort, große Reichweite und tourentaugliche Vollintegration priorisieren. Weniger geeignet für sehr sportliche Fahrstile, technisches Gelände oder häufiges Tragen auf Treppen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.