Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 graphite´n´black 28" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit 85 Nm: hohe, fein dosierbare Unterstützung; weites Händler- und Service-Netz.
- 800-Wh-PowerTube: sehr große Reichweite für Trekking und Pendeln; Kiox 500 mit guter Konnektivität (eBike Flow App).
- Robustes Trekking-Setup: 160 kg Systemgewicht, integrierter ACID-Gepäckträger 3.0, voll alltagstaugliche Beleuchtung und Schutzbleche.
- Schalt- und Brems-Performance auf hohem Niveau: Shimano XT 12-fach (10–51) für steile Anstiege; XT BR-M8120 4-Kolben-Bremsen für zuverlässige Verzögerung.
- Komfort und Kontrolle: Fox 34 Float AWL (100 mm) und breite 55-622 Reifen; verstellbarer Vorbau und ergonomischer Lenker.
- Laufräder/Reifen: Newmen Performance 30, tubeless ready; Schwalbe Marathon Efficiency für effizientes Rollen.
- Moderne Standards: Boost-Steckachsen (15x110/12x148), interne Kabelführung, Dropper-Post für sicheres Auf- und Absteigen.
Nachteile
- Hohes Systemgewicht (~26,4 kg): Handling beim Tragen/Manövrieren eingeschränkt; zähes Beschleunigen ohne Motor.
- Fox 34 AWL ist solide, aber nicht so sensibel/steif wie höherwertige Fox-Gabeln; eher Komfort- als Performance-Fokus.
- 180-mm-Bremsscheiben vorn/hinten können bei langen Abfahrten mit Gepäck schneller an thermische Grenzen kommen; 200 mm wären tourentauglicher.
- Schwalbe Marathon Efficiency (Super Race, V-Guard) priorisiert Effizienz/Leichtlauf; weniger Pannenschutz als schwerere Trekkingreifen (z. B. Marathon Plus).
- Proprietäre Integration (Gepäckträger/Schutzbleche/Beleuchtung) limitiert Teilewahl; Upgrades teils systemspezifisch.
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 2025 ist ein voll ausgestattetes E‑Trekkingrad mit starkem Bosch‑Antrieb, sehr großer 800‑Wh‑Batterie und alltagstauglicher Komplettausstattung. Schaltung und Bremsen aus der Shimano‑XT‑Serie liefern verlässliche Performance, die Fox‑Federgabel und breite Reifen erhöhen Komfort und Kontrolle auf schlechten Wegen. Das hohe Systemgewicht und die 180‑mm‑Scheiben sind die wichtigsten Trade‑offs, ebenso die systemspezifische Integration von Träger und Beleuchtung. Insgesamt eine ausgereifte, langstreckentaugliche Option für Touren und Pendeln mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Komfort.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trekking, Touren mit Gepäck, tägliches Pendeln und urbane Alltagsfahrten – insbesondere in hügeligen Regionen und bei langen Distanzen. Weniger geeignet für technisches MTB, sehr sportliche Fahrweise oder Nutzer, die ein besonders leichtes E-Bike suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.