Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 silverdust´n´chrome 28" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit hohem Drehmoment (bis 100 Nm) und 800 Wh Intube-Akku für sehr große Reichweiten
- Hohe Systemfreigabe (bis 160 kg) – geeignet für Fahrer:innen mit Gepäck und Alltagslasten
- Komplette Trekking-Ausstattung ab Werk (feste Lichtanlage 12 V, Schutzbleche, Ständer, integrierter ACID Gepäckträger 3.0)
- Komfortorientierte Geometrie; gefederte Parallelogramm-Sattelstütze erhöht Langstreckenkomfort
- Fox 34 Float AWL (100 mm) bietet im Trekkingeinsatz gute Kontrolle und Reserven auf Schotter
- Shimano XT 4-Kolben-Scheibenbremsen (BR-M8120) mit 180/180 mm Scheiben – standfest im Alltag und Tourenbetrieb
- Stabile Newmen Performance 30 Laufräder, tubeless ready; 55 mm Schwalbe Marathon Efficiency rollen effizient und bieten Komfort
- Saubere Integration (Fully Integrated Battery, internes Kabelrouting) und aufgeräumtes Cockpit mit Kiox 500/LED Remote
Nachteile
- Hohes Gesamtgewicht (~26,5–27,0 kg) – spürbar beim Tragen, auf Anstiegen ohne Unterstützung und beim Handling
- 180-mm-Bremsscheiben können bei hohem Systemgewicht/Passabfahrten an der Front an Grenzen kommen (203 mm wäre bergab standfester)
- Headset-internes Kabelrouting erhöht Wartungsaufwand (Steuersatzservice, Leitungs-/Zugtausch)
- Integrierter Gepäckträger 3.0 schränkt teils die Kompatibilität zu Universal-Zubehör ein (ACID-Adapter nötig)
- Fox AWL ist robust, aber im Feintuning/Ansprechverhalten nicht auf dem Niveau höherklassiger Federgabeln
- Elektronische Di2-Spezifikation variiert je nach Markt/Modelljahr; bei Di2 zusätzliche Systemkomplexität und potenziell höhere Servicekosten
Fazit & Empfehlungen
Das Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 Diamant ist ein komfortorientiertes, reichweitenstarkes E‑Trekkingrad mit sehr guter Komplettausstattung. Der Bosch CX (Smart System) in Kombination mit dem 800‑Wh‑Akku liefert starke Unterstützung und lange Distanzen. Fahrwerk, Bremsen und Laufräder sind für Touren- und Alltagslasten robust dimensioniert, die Ergonomie ist langstreckentauglich. Dem stehen ein hohes Systemgewicht, erhöhtes Wartungsniveau durch headset-internes Kabelrouting und eingeschränkte Zubehörflexibilität am integrierten Träger gegenüber. Insgesamt eine leistungsfähige Wahl für Vielfahrer:innen, Pendler:innen und Touren mit Gepäck, die ein voll integriertes Trekking‑System bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Trekking- und Reiseradfahren mit Gepäck, Wochenendtouren und Alltagsnutzung in gemischtem Terrain (Asphalt, Feld-/Schotterwege). Geeignet für Fahrer:innen, die hohe Reichweite, integrierte Ausstattung und Komfort priorisieren. Weniger geeignet für häufiges Treppensteigen/Transport im ÖPNV oder sehr technisches Gelände.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.