Bewertung und Empfehlungen für Cube Kathmandu Hybrid SLX 800 foggrey´n´grey 28" 800 Wh Diamant
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (Smart System) mit 100 Nm: starke, breit nutzbare Unterstützung und gute Wärmemanagement-Eigenschaften
- 800 Wh Bosch PowerTube: hohe Reichweite für Pendeln und Mehrtagestouren
- Kiox 500 + LED Remote: gute Ablesbarkeit, smarte Konnektivität und App-Integration
- Fox 34 Float AWL (100 mm): e‑Bike-optimierte Steifigkeit und Komfort auf groben Wegen
- Shimano XT BR-M8120 4‑Kolbenbremsen: hohe Bremsleistung und Dosierung
- Elektronische Shimano Di2 12‑fach Schaltung: präzise, geringe Handkräfte; große Übersetzungsbandbreite (40T / 10–51T)
- Rahmen mit IC 3.0 Träger, UDH, Boost-Standard und interner Zugführung: hohe Systemintegration und Wartungsfreundlichkeit
- Systemgewicht bis 160 kg: geeignet für Fahrer mit Gepäck/Kindersitz
- Vollausstattung (Licht, Schutzbleche, Ständer, Träger, Pedale): tourenbereit ab Werk
Nachteile
- Eigengewicht ca. 27 kg: Handling am Alltagshindernissen (Treppen/Tragen) eingeschränkt
- 180/180 mm Bremsscheiben: unter hoher Zuladung oder in langen Abfahrten potenziell grenzwertiger als 200/203 mm vorne
- Schwalbe Marathon Efficiency Super Race: sehr effizient, aber im harten Trekkingeinsatz mit hoher Last weniger Pannenschutz als robustere Karkassen
- 28‑Speichen-Laufräder: für hohe Systemgewichte weniger Reserven als 32 Speichen (abhängig von Fahrstil und Untergrund)
- Parallelogramm-Sattelstütze (SR Suntour NVX): Komfortgewinn, jedoch zusätzliches Gewicht und bei intensiver Nutzung potenziell schnellerer Verschleiß
- Elektronische Schaltung erhöht Systemkomplexität; Funktionsumfang (z. B. Free Shift/Auto Shift) abhängig von genauer Shimano/Bosch‑Konfiguration
Fazit & Empfehlungen
Hochintegriertes E‑Trekkingbike mit starkem Bosch CX‑Antrieb, großer 800‑Wh‑Batterie und tourentauglicher Vollausstattung. Die Kombination aus steifer Fox‑Federgabel, XT‑Vierkolbenbremsen und 12‑fach Di2 liefert Kontrolle, Komfort und präzise Schaltvorgänge. Für schwere Lasten und lange Abfahrten wären größere Bremsscheiben und robustere Reifen sinnvoll. Das hohe Systemgewicht und 28‑Speichen‑Laufräder sind zu beachten. Insgesamt eine leistungsfähige, reisetaugliche Plattform für längere Distanzen und tägliches Pendeln mit Gepäck.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trekking, Pendeln und Radreisen mit Gepäck auf Asphalt und festem Schotter. Geeignet für Fahrer, die lange Reichweite, starke Antriebsunterstützung und voll integrierte Ausstattung priorisieren. Weniger geeignet für sehr technische Offroad‑Trails oder häufiges Tragen des Bikes.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.